Gefrorene Pilze werden für Sie immer ein Lebensretter sein, da sie das Einfrieren perfekt vertragen und praktisch nicht ihren Geschmack verlieren. Viele Gerichte können aus Pilzen zubereitet werden. Besonderes Augenmerk sollte aber natürlich auf die Pilzsuppe aus gefrorenen Pilzen gelegt werden. Dies ist eine ausgezeichnete Option für den ersten Gang, zart und lecker, der zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter genossen werden kann.
- Leckere gefrorene Pilzsuppe mit Nudeln
- Wie man köstliche gefrorene Steinpilzsuppe kocht?
- Herzhafte gefrorene Pilzsuppe mit Kartoffeln
- Aromatische gefrorene Waldpilzsuppe
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Pilzsuppe mit Gerste
- Leckere gefrorene Pilzpüree-Pilzsuppe
- Wie kocht man eine köstliche Pilzsuppe in einem Slow Cooker?
- Ein einfaches Schritt-für-Schritt-Rezept für gefrorene Pilzsuppe mit Käse
- Duftende gefrorene Pilzsuppe
- Ein einfaches und leckeres Rezept für die Zubereitung von gefrorener Pfifferlingssuppe
Leckere gefrorene Pilzsuppe mit Nudeln
In diesem Rezept sind Sie eingeladen, Pilzsuppe mit Nudeln zu kochen. Es ist schnell, einfach zuzubereiten und wird Ihr Tagesmenü perfekt abwechslungsreich gestalten. Sie können es aus verschiedenen Arten von gefrorenen Pilzen kochen.
Kochzeit - 40 Minuten.
Portionen - 4.
- Gefrorene Pilze 500 GR.
- Kartoffel 6 STCK.
- Zwiebel 1 STCK.
- Karotte 1 STCK.
- Nudeln 100 GR. (Spinnennetz, eine Handvoll)
- Wasser 3 l.
- Pflanzenöl zum Braten
- Salz Geschmack
- Gemahlener schwarzer Pfeffer Geschmack
-
Für die Suppe alles Gemüse schälen und unter fließendem Wasser abspülen. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
-
Die Karotten in dünne Halbkreise schneiden.
-
Die Kartoffeln in mittelgroße Stücke schneiden.
-
Gießen Sie 3 Liter Wasser in einen Topf zum Kochen von Suppe, geben Sie gehackte Kartoffeln hinein und kochen Sie sie bei schwacher Hitze und unter geschlossenem Deckel bis zur Hälfte.
-
Die Pilze auf beliebige Weise auftauen (in kaltem Wasser oder in der Mikrowelle).
-
Eine Pfanne mit etwas Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Dann die Karotten zur Zwiebel geben und das Gemüse weich braten.
-
Die aufgetauten Champignons mit den Zwiebeln und Karotten in eine Pfanne geben und alles goldbraun braten. Die mit Gemüse gebratenen Champignons in einen Topf geben und weitere 10-15 Minuten kochen, bis die Kartoffeln durchgegart sind.
-
Die Suppe nach Belieben mit Salz und Pfeffer bestreuen und unbedingt probieren. 5 Minuten vor Ende der Garzeit eine Handvoll Nudeln in einen Topf geben. Gekochte Pilzsuppe mit frischen Kräutern und Sauerrahm servieren.
Guten Appetit!
Wie man köstliche gefrorene Steinpilzsuppe kocht?
Wir machen Sie auf ein klassisches Rezept für Pilzsuppe aus Steinpilzen, dh Steinpilzen, aufmerksam. Sein Geschmack und Aroma ist mit keiner anderen Suppe zu verwechseln. Das Geheimnis seiner Köstlichkeit liegt im Vorbraten der Pilze und Kartoffeln mit Karotten und Zwiebeln. Es wird empfohlen, sofort in einem Topf mit dickem Boden zu braten. Auf Wunsch können Sie einer solchen Suppe grüne Erbsen, Käse oder Nudeln hinzufügen, aber es ist besser, den Geschmack von Steinpilzen nicht zu beeinträchtigen.
Zutaten:
- Gefrorener Steinpilz - 0,5 kg.
- Kartoffeln - 4 Stk.
- Zwiebeln und Karotten - 1 Stk.
- Pflanzenöl - zum Braten.
- Salz, Kräuter und Pfeffer nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten schälen und unter fließendem Wasser abspülen.
- Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
- Gießen Sie in einen Topf mit dickem Boden Pflanzenöl 2 mm über dem Boden und stellen Sie es auf mittlere Hitze. In diesem erhitzten Öl die gehackte Zwiebel glasig braten.
- Die Karotten auf einer groben Reibe reiben, in die Pfanne zur Zwiebel geben und ebenfalls halbgar anbraten.
- Die geschälten Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und in einen Topf geben.
- Gießen Sie dann sauberes Wasser in einen Topf, um alles Gemüse 2 cm höher zu bedecken.
- Das Gemüse etwas salzen und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln halb gar sind.
- Dann die aufgetauten Steinpilze in einen Topf geben, vorzugsweise in mittelgroße Stücke schneiden. Sie können die Pilze nicht auftauen, sondern sofort in die Suppe geben, wodurch sie köstlicher wird. Gießen Sie abgekochtes Wasser in der benötigten Menge (woanders 2,5 Liter) in einen Topf und kochen Sie die Suppe bis sie weich ist. Die Suppe mit Pfeffer bestreuen und abschmecken.
- Die gekochte Suppe mit fein gehackten frischen Kräutern bestreuen und mit saurer Sahne würzen.
Guten Appetit!
Herzhafte gefrorene Pilzsuppe mit Kartoffeln
Diese Suppe ist ein traditionelles russisches Gericht. Er ist nicht nur sehr sättigend, sondern erfreut mit seinem Geschmack auch Liebhaber der Gaben des Waldes. Von den vielen Rezepten für dieses Gericht wird Ihnen eine klassische Version präsentiert. Für diese Suppe eignen sich alle Pilze, aber eine Suppe aus einer Mischung verschiedener Pilze gilt als die leckerste.
Zutaten:
- Gefrorene Pilze - 300 g.
- Kartoffeln - 3 Stk.
- Karotten, Zwiebeln und Paprika - 1 Stk.
- Pflanzenöl - zum Braten.
- Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Streifen schneiden.
- Legen Sie die Kartoffeln in einen Suppentopf, fügen Sie 1,5 Liter sauberes Wasser hinzu (die Zutaten des Rezepts sind für eineinhalb Liter Wasser) und stellen Sie den Topf auf mittlere Hitze.
- Wenn das Wasser im Topf kocht, fügen Sie die Pilze hinzu, ohne sie aufzutauen, wenn sie zuvor in kleine Stücke geschnitten wurden.
- Entfernen Sie den Schaum aus der gekochten Suppe und kochen Sie alles 15–20 Minuten bei schwacher Hitze. Die Suppe mit Salz würzen.
- Während die Pilze und Kartoffeln kochen, die geschälte Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einer kleinen Pfanne anbraten.
- Schäle und hacke die Karotten auf einer mittelgroßen oder koreanischen Reibe für eine gut aussehende Suppe. Die Karotten in eine Pfanne geben und mit den Zwiebeln goldbraun braten. Streuen Sie etwas Salz auf das gebratene Gemüse.
- In dünne Streifen geschnittene Paprikaschoten in eine Pfanne geben (Sie können gefrorene verwenden). Es wird den Geschmack aller Zutaten des Gerichts betonen und zusammen mit Karotten die Pilzsuppe hell und schön machen.
- Das gebratene Gemüse in einen Topf geben, umrühren und die Suppe weitere 10 Minuten kochen. Von den Gewürzen nur Pfeffer und ein Lorbeerblatt in die Suppe geben, Pilzsuppe braucht keine weiteren Gewürze.
- Probe aus der Schale nehmen und bei Bedarf salzen.
- Lassen Sie die gekochte Suppe 10-15 Minuten unter geschlossenem Deckel stehen und servieren Sie sie dann auf dem Tisch.
Guten Appetit!
Aromatische gefrorene Waldpilzsuppe
Nach dem vorgeschlagenen Rezept können Sie eine erstaunliche Suppe mit einem einzigartigen Aroma von Wald und Herbst zubereiten. Es ist sehr befriedigend, da Pilze reich an pflanzlichem Protein, Kohlenhydraten und Ballaststoffen sind. Und da es kalorienarm ist, haben Sie eine wunderbar schlanke und diätetische Mahlzeit.
Zutaten:
- Gefrorene Waldpilze - 300 g.
- Kartoffeln - 3 Stk.
- Zwiebeln und Karotten - 1 Stk.
- Mehl - 2 EL. l.
- Pflanzenöl - zum Braten.
- Salz, Lorbeerblätter, Kräuter und Pfeffer nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Tauen Sie die gefrorenen Champignons in der Mikrowelle oder in einem Sieb unter kaltem Wasser auf.
- Das Pflanzenöl in einer Pfanne gut erhitzen und die aufgetauten Champignons hineinlegen. Die Champignons braten, bis die Flüssigkeit so weit wie möglich verdampft ist und zwei Esslöffel Weizenmehl dazugeben. Champignons und Mehl gut mischen und noch einige Minuten braten.
- Für die Suppe alles Gemüse schälen und unter fließendem Wasser abspülen.
- Die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden.
- Gießen Sie 1,5 Liter Wasser in einen Topf zum Kochen von Suppe (dies ist für 2 Portionen) und geben Sie gehackte Kartoffeln hinein. Die Kartoffeln 10 Minuten kochen und die mit Mehl gebratenen Champignons in einen Topf geben. Alles gut vermischen und die Suppe weitere 15 Minuten bei schwacher Hitze kochen.
- Die geschälte Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einer sauberen Pfanne in etwas Öl anbraten.
- Die Karotten auf einer feinen Reibe reiben, mit der Zwiebel in eine Pfanne geben und goldbraun braten.
- Das gebratene Gemüse für die Suppe in den Topf geben. Lorbeerblatt, ein paar schwarze Pfefferkörner und Salz nach Belieben hinzufügen. Nach 5 Minuten den Herd ausschalten und die Suppe 15 Minuten unter geschlossenem Deckel ziehen lassen.
- Bestreuen Sie die vorbereitete Suppe mit frischem Dill oder Petersilie und fügen Sie saure Sahne hinzu.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Pilzsuppe mit Gerste
Nach dem vorgeschlagenen Rezept können Sie mit Graupen eine köstliche Pilzsuppe zubereiten. Pilze und Graupen sind geschmacklich sehr verträglich, nur die Gerstenzubereitung nimmt viel Zeit in Anspruch.
Zutaten:
- Gefrorene Pilze - 500 g.
- Graupen - 2 Handvoll.
- Kartoffeln - 4 Stk.
- Zwiebeln und Karotten - 1 Stk.
- Butter - zum Braten.
- Wasser - 3 Liter.
- Salz nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Graupen gut abspülen und 2–4 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Die eingeweichte Gerste nochmals abspülen, in einen Topf geben, kochendes Wasser 3 cm über dem Müslispiegel aufgießen und bei schwacher Hitze unter geschlossenem Deckel kochen, bis das Wasser vollständig verkocht ist. Rühre das Müsli regelmäßig mit einem Löffel um.
- Die gefrorenen Champignons in einen Suppentopf geben und 3 Liter Wasser dazugeben. Stellen Sie den Topf auf schwache Hitze und kochen Sie die Pilze 15–20 Minuten unter einem geschlossenen Deckel.
- Während die Pilze kochen, das gewünschte Gemüse schälen und abspülen.
- Die geschälten Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und mit den Champignons in die Pfanne geben.
- Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Butter glasig braten. Dann die gekochte Gerste zur Zwiebel geben und alles 7 Minuten bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren mit einem Löffel anbraten.
- Die geschälten Karotten in dünne Streifen schneiden und in einen Topf mit Suppe geben.
- Die Suppe mit den hinzugefügten Karotten weitere 5-7 Minuten kochen. Überprüfen Sie die Kartoffeln auf Garheit.
- Dann die mit Zwiebeln angebratene Gerste in die Suppe geben. Die Suppe nach Belieben salzen, umrühren und noch einige Minuten kochen lassen.
- Die fertige Suppe mit Sauerrahm abschmecken und servieren.
Guten Appetit!
Leckere gefrorene Pilzpüree-Pilzsuppe
Aus gefrorenen Pilzen lässt sich eine leckere Püree-Suppe zubereiten. Diese Suppe schmeckt hervorragend, sieht wunderschön aus und ist sehr nahrhaft. Sahne und Butter werden dieser Suppe für einen reichen Geschmack und eine cremige Konsistenz hinzugefügt. Die Suppe ist schnell und einfach zubereitet.
Zutaten:
- Gekochte Kartoffeln - 4 Stk.
- Gefrorene Pilze - 400 g.
- Zwiebeln - 1 Stk.
- Sahne - 1 l.
- Butter - zum Braten.
- Salz und Dill nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Suppenpilze vorher auf jeden Fall auftauen.
- Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser weich kochen.
- Während die Kartoffeln kochen, die Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Butter in einer Pfanne erhitzen und gehackte Zwiebeln und aufgetaute Champignons darin anbraten.
- Die mit Zwiebeln gebratenen Champignons in eine separate Schüssel geben und mit einem Stabmixer oder in der Schüssel einer Küchenmaschine zerkleinern.
- Aus Salzkartoffeln Kartoffelpüree zubereiten und mit gehackten Champignons mischen.
- Die Sahne in einem separaten Topf aufkochen.
- Die gekochte Sahne in das Kartoffelpüree geben und mit einem Mixer etwas verrühren und verquirlen.
- Würzen Sie das gekochte Püree mit Salz und fügen Sie gewürfelte Pilzwürze hinzu, um den Geschmack zu verbessern.
- Die Suppe in Tassen füllen, mit frischen Kräutern, Champignonstücken dekorieren und mit Croutons oder Croutons servieren.
Guten Appetit!
Wie kocht man eine köstliche Pilzsuppe in einem Slow Cooker?
Mit dem Multicooker können Sie auch ohne Fleischbrühe eine herzhafte und reichhaltige Pilzsuppe zubereiten. Sie können diese Suppe aus jeder Art von Pilzen kochen, die Sie im Gefrierschrank haben: Honigpilze, Butter, Pfifferlinge, Steinpilze oder deren Mischungen.
Zutaten:
- Gefrorene Pilze - 400 g.
- Kartoffeln - 4 Stk.
- Zwiebeln und Karotten - 1 Stk.
- Tomaten - 2 Stk.
- Butter und Pflanzenöl - zum Braten.
- Salz, Lorbeerblätter, Piment und Kräuter nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Zuerst die Suppenpilze auftauen. Dies geschieht am besten, indem Sie die Pilze aus dem Beutel nehmen und eine Stunde lang in kaltes Wasser legen. Das Auftauen in heißem Wasser zerstört zwar schneller die Struktur des Pilzes.
- Das gewünschte Gemüse schälen und abspülen. Entfernen Sie die Schale von den Tomaten, indem Sie sie kreuzweise einschneiden und mit kochendem Wasser übergießen.
- Die Karotten auf einer groben Reibe hacken.
- Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
- Die Kartoffeln in Würfel schneiden.
- Wenn deine Pilze ganz eingefroren wurden, dann schneide sie in Scheiben.
- Die Schüssel des Multikochers mit Pflanzenöl einfetten und die gehackten Zwiebeln darin goldbraun braten. 10 Minuten im Backprogramm backen.
- Dann die vorbereiteten Champignons und einen Esslöffel Butter in eine Schüssel geben und 5 Minuten im gleichen Modus weiterbraten.
- Nach 5 Minuten die geriebenen Karotten in die Schüssel geben und das Gemüse und die Pilze anschwitzen, bis die Karotten weich sind.
- Dann die Kartoffelspalten in die Schüssel geben und 1,5-2 Liter Wasser einfüllen.
- Die Suppe nach Belieben salzen.
- Stellen Sie das Eintopfprogramm auf eine Stunde ein und kochen Sie die Pilzsuppe bei geschlossenem Deckel.
- 10 Minuten vor Programmende gehackte Tomaten, Lorbeerblatt und Piment in die Suppe geben.
- Lassen Sie die gekochte Suppe 10-15 Minuten ziehen. Anschließend mit fein gehackten frischen Kräutern bestreuen und auf Schalen servieren. Auf jeden Teller einen Löffel Sauerrahm geben.
Guten Appetit!
Ein einfaches Schritt-für-Schritt-Rezept für gefrorene Pilzsuppe mit Käse
In diesem Rezept sind Sie eingeladen, eine Pilzsuppe mit Schmelzkäse zu kochen, die dem Gericht einen angenehm cremigen Geschmack verleiht. Sie müssen für die Suppe hochwertigen Käse wählen, da er sich sonst nicht gut auflöst. Je mehr Käse Sie hinzufügen, desto köstlicher wird die Suppe.
Zutaten:
- Gefrorene Pilze - 400 g.
- Kartoffeln - 7 Stk.
- Zwiebeln - 2 Stk.
- Karotten - 1 Stk.
- Käse - 300 g.
- Pflanzenöl - zum Braten.
- Salz und Pfeffer nach Geschmack.
- Wasser - 3 Liter.
Kochvorgang:
- Für die Suppe die gefrorenen Champignons in einen Topf geben und mit 3 Liter kaltem Wasser übergießen.
- Den Topf bei starker Hitze aufstellen, den Inhalt zum Kochen bringen, den Schaum von der Oberfläche nehmen und bei schwacher Hitze unter einem geschlossenen Deckel 15–20 Minuten kochen.
- Während dieser Zeit alle gewünschten Gemüse schälen und abspülen.
- Die Kartoffeln in Würfel schneiden, in einen Topf geben, bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann die Suppe bei schwacher Hitze weitere 15-20 Minuten mit einem Deckel abdecken.
- Die geschälten Zwiebeln und Karotten in kleine Stücke schneiden.
- In etwas Pflanzenöl goldbraun braten.
- Den gekochten Gemüsebraten in einen Topf mit Suppe geben, umrühren und die Suppe nach Belieben salzen.
- Den Schmelzkäse in dünne Scheiben schneiden und portionsweise in die Suppe geben, dabei ständig mit einem Löffel umrühren, damit sich der Käse gut auflöst.
- Die Pilzsuppe mit Käse weitere 5 Minuten kochen, die Hitze ausschalten und 15 Minuten ziehen lassen.
Guten Appetit!
Duftende gefrorene Pilzsuppe
Am leckersten ist nach Meinung der meisten Feinschmecker eine Pilzsuppe aus Honigpilzen. Von den Gewürzen werden ihm nur Lorbeerblätter und frische Kräuter hinzugefügt. Honigpilzsuppe ist nicht nur gesund und nahrhaft, sondern auch schön, da Honigpilze während des Kochvorgangs perfekt ihre Form behalten.
Zutaten:
- Gefrorene Honigpilze - 400 g.
- Kartoffeln - 4 Stk.
- Zwiebeln und Karotten - 1 Stk.
- Mehl - 2 EL. l.
- Milch - 100 ml.
- Pflanzenöl - zum Braten.
- Salz, Lorbeer und frische Kräuter nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Pilze in kaltem Wasser oder auf der unteren Schiene des Kühlschranks auftauen. Dann in ein Sieb geben und mit fließendem Wasser abspülen. Große Pilze in Stücke schneiden, kleine ganz lassen.
- Gemüse für die Suppe schälen und abspülen.
- Die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden, für die Suppe in einen Topf geben, mit 2 Liter Wasser übergießen und kochen. Das Wasser etwas salzen.
- Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und die Karotten auf einer groben Reibe hacken.
- Dieses Gemüse in etwas Pflanzenöl goldbraun braten und mit den Kartoffeln in den Topf geben.
- Dann die vorbereiteten Pilze in derselben Pfanne 8-10 Minuten braten und in die Suppe geben.
- Ein Lorbeerblatt in die Suppe geben und abschmecken.
- Kochen Sie die Suppe 40 Minuten lang.
- Das Mehl in einer trockenen Pfanne anbraten, bis es cremig ist. Mit Milch auflösen, umrühren, damit keine Klumpen entstehen, und die resultierende Mischung in einem dünnen Strahl in einen Topf gießen, wobei die Suppe kontinuierlich mit einem Löffel gerührt wird.
- Die Suppe weitere 2 Minuten kochen, die fein gehackten Kräuter dazugeben und die Hitze ausschalten.
- Gießen Sie die vorbereitete Honigpilzsuppe in Schüsseln und geben Sie in jede Schüssel einen Löffel Sauerrahm.
Guten Appetit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für die Zubereitung von gefrorener Pfifferlingsuppe
Für Liebhaber von Pilzgerichten wird ein Rezept zur Zubereitung einer sehr aromatischen Suppe aus gefrorenen Pfifferlingen angeboten. Diese Pilze werden sehr geschätzt und in vielen kulinarischen Gerichten verwendet. Pfifferlingssuppe ist nicht nur sehr lecker, sondern auch gesund, da diese Pilze Vitamine und Aminosäuren enthalten, die das Sehvermögen und die Immunität verbessern.
Zutaten:
- Gefrorene Pfifferlinge - 400 g.
- Kartoffeln - 4 Stk.
- Karotten und Zwiebeln - 1 Stk.
- Wasser - 1,5 l.
- Butter - zum Braten.
- Salz und Frühlingszwiebeln nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten schälen und unter fließendem Wasser abspülen.
- Die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden, in einen Topf zum Kochen der Suppe geben, mit der angegebenen Menge Wasser bedecken und bei starker Hitze kochen.
- Nach Beginn des Kochens den Schaum von der Oberfläche nehmen und bei schwacher Hitze 15 Minuten kochen lassen.
- Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und die Karotten auf einer groben Reibe reiben. Dieses Gemüse in Butter goldbraun braten, nur nicht zu lange kochen, sonst schmeckt die Suppe bitter.
- Voraufgetaute Pfifferlinge fein hacken, auf die Röstzwiebeln und Karotten geben und alles 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Rühren Sie den Inhalt der Pfanne ständig mit einem Löffel um.
- Die mit Karotten und Zwiebeln gebratenen Pfifferlinge in einen Topf zu den Kartoffeln geben. Fügen Sie der Suppe nach Belieben Salz hinzu.
- Die Suppe weitere 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen, dann fein gehackte Frühlingszwiebeln hineingeben.
- Lassen Sie die Suppe 10-15 Minuten ziehen und servieren Sie sie zum Abendessen, gewürzt mit Sauerrahm.
Guten Appetit!