Ein tolles Gericht, um Gäste und Familie gleichermaßen zu überraschen. Klassische Pasta mit Fleisch in interessantem Format und mit schöner Präsentation, deren Geschmack dank verschiedener Saucen und Soßen variiert werden kann.
- Wie man gehackte Nudelnester in einer Pfanne kocht?
- Nudelnester mit Hackfleisch und Käse in einer Pfanne
- Nudelnester mit Hackfleisch und Sauerrahm in einer Pfanne
- Einfaches und leckeres Rezept für gefüllte Nudelnester mit Sahne
- Leckere Nudelnester mit Hackfleisch und Pilzen in einer Pfanne
- Wie man Nudelnester mit Hackfleisch und Tomaten kocht?
- Nudelnester mit Hackfleisch und Tomatenmark in einer Pfanne
Wie man gehackte Nudelnester in einer Pfanne kocht?
Ein schönes und wirkungsvolles Portionsgericht, das eine gute Alternative zu beliebten Vorspeisen auf dem festlichen Tisch ist. Gleichzeitig ist es schnell und einfach zuzubereiten.
Kochzeit: 60 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen - 5
- Nudelnest 11 STCK.
- Hackfleisch 500 GR.
- Zwiebel 1 STCK.
- Salz ½ Teelöffel
- Gemahlener schwarzer Pfeffer Geschmack
- Für Soße:
- Zwiebel 1 STCK.
- Karotte 1 STCK.
- Eine Tomate 200 GR.
- Pflanzenöl 3 Esslöffel
- Wasser 500 ml.
- Salz ½ Teelöffel
- Paprika ½ Teelöffel
- Provenzalische Kräuter ½ Teelöffel
- Gemahlener schwarzer Pfeffer Geschmack
-
Zwiebel schälen, hacken und mit dem Hackfleisch vermischen. Fügen Sie Salz und Pfeffer hinzu und mischen Sie erneut gründlich. Die Masse entsprechend der Anzahl der vorbereiteten Nudelnester in etwa gleiche Teile teilen und zu kleinen Frikadellen formen.
-
Geschälte Karotten auf einer groben Reibe reiben und die Tomaten fein hacken. Die zweite Zwiebel in Würfel schneiden und in einer vorgeheizten Pfanne mit Pflanzenöl anbraten. Wenn die Zwiebeln durchscheinend sind und eine goldene Farbe annehmen, fügen Sie den Rest des gehackten Gemüses zu der Zwiebel hinzu.
-
Die Gemüsemischung einige Minuten anbraten, dann Wasser einfüllen, Salz, Pfeffer und Gewürze hinzufügen. Deckel schließen und 5-7 Minuten köcheln lassen.
-
Legen Sie die Nester in die Soße, legen Sie die Frikadellen darauf und fügen Sie bei Bedarf Wasser hinzu.
-
25 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dann die Hitze ausschalten und weitere 10 Minuten unter dem Deckel ziehen lassen. Fertige Nester können mit frischem, fein gehacktem Grün dekoriert werden.
Guten Appetit!
Nudelnester mit Hackfleisch und Käse in einer Pfanne
Der cremige und weiche Käsegeschmack passt perfekt zum Braten von Gemüse und passt gut zu Fleisch und Pasta.
Kochzeit: 60 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen - 7
Zutaten:
- Nudelnester - 10 Stk.
- Hackfleisch - 400 gr.
- Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
- Käse - 100 gr.
- Grüns - 1 Bund;
- Wasser - 400 ml.
- Salz nach Geschmack;
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack;
Kochvorgang:
- Die Zwiebel hacken und das Hackfleisch unterrühren. Eine Pfanne vorheizen und das Hackfleisch darin 20 Minuten braten, dabei regelmäßig umrühren. Fügen Sie Pfeffer und Salz hinzu und rühren Sie gut um, um die Gewürze gleichmäßig zu verteilen.
- Die Nudelnester in eine andere Pfanne geben und etwa zur Hälfte mit Wasser füllen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
- Fügen Sie Salz und Pfeffer hinzu und legen Sie eine kleine Menge Hackfleisch in jedes Nest. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und 30 Minuten köcheln lassen. Fügen Sie nach Bedarf mehr Wasser hinzu.
- Währenddessen den Käse auf einer groben Reibe reiben. Grüns unter fließendem Wasser abspülen, mit einem Handtuch trocken tupfen und fein hacken. Nach einer halben Stunde die Nudeln mit Käse bestreuen und mit Kräutern belegen.
- Wieder abdecken und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Sie können die fertigen Nester nach Belieben mit frischen Kräutern dekorieren und auch Sauce hinzufügen. Außerdem können die Nudeln zunächst nicht in Wasser, sondern in einer verdünnten Brat- oder Sauce geschmort werden.
Guten Appetit!
Nudelnester mit Hackfleisch und Sauerrahm in einer Pfanne
Dieses Rezept ist perfekt für alle, die ein herzhaftes, aber gleichzeitig zartes, saftiges und nicht sehr schweres Gericht wünschen. In diesem Fall ist Sauerrahmsauce eine gute Alternative zur Béchamelsauce.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen - 4
Zutaten:
- Nudelnester - 9 Stk.
- Hackfleisch - 280 gr.
- Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
- Sauerrahm - 200 gr.
- Tomatenmark - 1 Esslöffel
- Grüns - 1 Bund;
- Wasser - 300 ml.
- Salz nach Geschmack;
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack;
- Pflanzenöl - zum Schmieren;
Kochvorgang:
- Zwiebel schälen und fein hacken. Wenn Sie möchten, können Sie es in einem Mixer mahlen, bis Sie einen homogenen Brei erhalten. Zwiebel mit Hackfleisch, Salz und Pfeffer glatt rühren. Schlagen Sie die entstandene Masse ab, um überschüssige Luft auszutreiben.
- Den Boden einer tiefen Pfanne mit Pflanzenöl einfetten, damit die Nudeln nicht kleben, und die Nudelnester auslegen.
- Rollen Sie aus Hackfleisch Frikadellen, die im Durchmesser für Ihre Pasta geeignet sind. Legen Sie sie auf die Rillen und drücken Sie sie leicht an.
- In einer separaten Schüssel Sauerrahm und Tomatenmark glatt rühren. Die Sauce mit Wasser verdünnen, bis eine kefirartige Konsistenz entsteht.
- Gießen Sie die Sauerrahmsauce in die Pfanne, sie sollte die Nudeln etwa zur Hälfte bedecken. Gegebenenfalls noch etwas Wasser hinzufügen, um das Volumen der Flüssigkeit zu erhöhen.
- Stellen Sie die Schüssel auf mittlere Hitze und bringen Sie sie zum Kochen. 35 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Die fertigen Nester vor dem Servieren mit frischen, fein gehackten Kräutern dekorieren.
Guten Appetit!
Einfaches und leckeres Rezept für gefüllte Nudelnester mit Sahne
In einer cremigen Sauce gekochte Nudeln und Hackfleisch erhalten einen sehr zarten und angenehmen Geschmack, der durch Pilze und Kräuter perfekt ergänzt wird.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen - 2
Zutaten:
- Nudelnester - 4 Stk.
- Champignons - 6 Stk.
- Hähnchenfilet - 200 gr.
- Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
- Sahne - 200 ml.
- Butter - 100 gr.
- Grüns - 1 Bund;
- Salz nach Geschmack;
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack;
Kochvorgang:
- Hähnchenfilet unter fließendem Wasser abspülen, Folien entfernen und im Fleischwolf drehen oder mit einem Messer fein hacken. Fügen Sie Salz und Pfeffer hinzu und mischen Sie die Zutaten gründlich. Eine Pfanne mit Butter erhitzen und das Hackfleisch darin unter ständigem Rühren weich braten. Sie müssen nicht lange braten, ein paar Minuten reichen aus. Das zubereitete Hackfleisch zusammen mit Öl und Säften zunächst in einen separaten Behälter umfüllen.
- Zwiebel schälen und in dünne Halbringe schneiden. In die Pfanne geben, in der das Hackfleisch zuvor gebraten wurde, etwas Butter hinzufügen und unter ständigem Rühren glasig braten.
- Champignons in kleine Würfel schneiden und zur Zwiebel geben. Unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze einige Minuten braten, bis die Pilze leicht schrumpfen und die Zwiebeln eine goldene Farbe annehmen.
- Gießen Sie die Sahne in die Pfanne und fügen Sie das Hackfleisch hinzu. Gut umrühren und einige Minuten köcheln lassen, bis die Creme eindickt. Rühren Sie die Sauce regelmäßig um, damit sie nicht anbrennt.
- Währenddessen die Nudeln al dente kochen. Achten Sie darauf, dass die ursprüngliche Form der Nudeln erhalten bleibt und die Nester nicht zerfallen. Dazu ist es besser, sie in einer Schüssel mit Rand zu kochen, zum Beispiel in einer tiefen Pfanne, und ohne überschüssiges Wasser muss sie auf der gleichen Höhe wie die Nudeln gegossen werden. Platzieren Sie die Nester auch so eng wie möglich beieinander.
- Die Nudeln vorsichtig abgießen und die cremige Füllung dazugeben. Die Nudeln darin noch einige Minuten unter geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis die Nudeln vollständig gar sind.
Guten Appetit!
Leckere Nudelnester mit Hackfleisch und Pilzen in einer Pfanne
Das Rezept wird Liebhaber von Julienne ansprechen. Milde und zarte cremige Sauce, kombiniert mit Pilzen, ist eine ausgezeichnete Ergänzung zu Pasta.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen - 4
Zutaten:
- Nudelnester - 8 Stk.
- Hähnchenfilet - 400 gr.
- Zwiebelzwiebeln - 1/2 Stck.
- Milch - 500 ml.
- Pilze - 300 gr.
- Käse - 100 gr.
- Knoblauch - 3 Zähne.
- Salz nach Geschmack;
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack;
- Pflanzenöl - zum Braten;
Kochvorgang:
- Eine Pfanne mit Pflanzenöl vorheizen. Zwiebel und Champignons in kleine Stücke schneiden, in eine Pfanne geben und 5-7 Minuten braten, dabei regelmäßig umrühren. Die Zwiebel sollte einen goldenen Farbton annehmen.
- In der Zwischenzeit das Hähnchenfilet durch einen Fleischwolf rollen und mit fein gehackten Knoblauchzehen mischen. Fügen Sie auch Salz und Pfeffer hinzu, um zu schmecken.
- Legen Sie die Nester in eine Pfanne mit Pilzen so eng wie möglich aneinander und legen Sie das Hackfleisch in die Mitte. Gießen Sie Milch über alles, wenn Sie möchten, können Sie es durch Sahne ersetzen.
- Die Pfanne mit einem Deckel abdecken, die Sauce zum Kochen bringen und 20 Minuten köcheln lassen. Wenn die Flüssigkeit die Nudeln beim Kochen nicht vollständig bedeckt, fügen Sie noch etwas Milch oder Wasser hinzu.
- Während die Nester vorbereitet werden, den Käse reiben und die Kräuter auf einer groben Reibe hacken. Die Form vom Herd nehmen, mit Käse und Kräutern bestreuen, abdecken und weitere 5 Minuten ruhen lassen, um den Käse zu schmelzen.
Guten Appetit!
Wie man Nudelnester mit Hackfleisch und Tomaten kocht?
Die Kombination aus Hackfleisch mit geschmorten Tomaten schmeckt wie eine Bolognese-Sauce. Der reiche und reichhaltige Geschmack von Tomaten in Kombination mit anderem Gemüse ist eine hervorragende Ergänzung zu Pasta mit Hackfleisch, wenn Sie sich entscheiden, dieses Gericht am festlichen Tisch zu servieren.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen - 5
Zutaten:
- Nudelnester - 10 Stk.
- Hähnchenfilet - 2 Stk.
- Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
- Tomaten - 2 Stk.
- Karotten - 2 Stk.
- Sauerrahm - 150 ml.
- Knoblauch - 1-2 Zähne.
- Salz nach Geschmack;
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack;
- Pflanzenöl - zum Braten;
Kochvorgang:
- Gemüse vorbereiten: unter fließendem Wasser abspülen, Zwiebeln schälen, Karotten schälen. In dünne Streifen schneiden oder auf einer groben Reibe reiben. Die Zwiebel in dünne Halbringe schneiden. Entfernen Sie die Haut von der Tomate. Machen Sie dazu zwei kreuzförmige Schnitte, halten Sie sie etwa eine Minute lang in kochendes Wasser und geben Sie sie in Eiswasser. Dann würfeln Sie sie.
- Eine Pfanne mit Pflanzenöl erhitzen und die Karotten darauf legen. Ein paar Minuten anbraten, bis es weich wird.
- Dann Tomaten und Zwiebeln dazugeben.
- Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken und 5 Minuten köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren.
- Währenddessen das Hähnchenfilet unter fließendem Wasser abspülen, die Beläge und Knorpelreste entfernen und durch einen Fleischwolf geben oder mit einem Messer fein hacken.
- Legen Sie die Nudelnester in die Gemüsepfanne. Versuchen Sie, sie so eng wie möglich aneinander zu legen, damit sie während des Garvorgangs ihre Form behalten.
- Legen Sie eine kleine Menge gehacktes Hühnchen in jede Packung, etwa 1-2 Teelöffel. Sauerrahm mit gehacktem Knoblauch mischen und bei Bedarf leicht mit Wasser verdünnen. Gießen Sie Nudeln mit der resultierenden Mischung.
- Die Sauce zum Kochen bringen, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und 25-30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- Sofort nach dem Kochen servieren. Zusätzlich kann es mit Tomatensauce übergossen und mit geriebenem Käse bestreut werden.
Guten Appetit!
Nudelnester mit Hackfleisch und Tomatenmark in einer Pfanne
Tomatenmark ist eine ausgezeichnete Basis zum Braten, und die Fülle an Gemüse verleiht dem Gericht Frische und einen interessanten Geschmack.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Portionen - 6
Zutaten:
- Nudelnester - 12 Stk.
- Hackfleisch - 450 gr.
- Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
- Tomaten - 1 Stk.
- Karotten - 100 gr.
- Bulgarischer Pfeffer - 80 gr.
- Tomatenmark - 1 Esslöffel
- Knoblauch - 1-2 Zähne.
- Wasser - 200ml.
- Käse - 50 gr.
- Salz nach Geschmack;
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack;
- Pflanzenöl - zum Braten;
Kochvorgang:
- Tomaten schälen. Machen Sie dazu einen kreuzförmigen Einschnitt und senken Sie sie einige Minuten in kochendes Wasser. Dann die Tomaten vorsichtig in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben. Aufgrund des starken Temperaturabfalls lässt sich die Haut viel leichter abziehen.
- Die geschälten Tomaten in kleine Würfel schneiden.
- Karotten waschen, schälen und in Streifen schneiden oder auf einer groben Reibe reiben. Auch die Paprika in Würfel schneiden, die Zwiebel halbieren und einen Teil in Würfel und den anderen in dünne Halbringe schneiden.
- Den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse geben oder mit einem Messer fein hacken. Zusammen mit den gewürfelten Zwiebeln und Gewürzen zum Hackfleisch geben. Alle Zutaten gründlich miteinander vermischen. Es empfiehlt sich, das fertige Hackfleisch etwas abzuklopfen, um überschüssige Luft aus ihm zu vertreiben.
- Das Hackfleisch in 12 etwa gleich große Teile teilen und die Frikadellen daraus rollen. Jeder Teil des Hackfleisches kann auch von Hand etwas abgeschlagen werden, damit die Koteletts besser ihre Form behalten.
- Das Tomatenmark mit etwas Wasser auflösen und den Käse auf einer groben Reibe reiben.
- Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebel-Halbringe darin bei starker Hitze transparent oder hell goldbraun braten. Je nach Dicke der Scheiben dauert dies 2-5 Minuten. Denken Sie daran, die Zwiebeln ständig umzurühren.
- Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und Karotten in die Pfanne geben. Gemüse 1-2 Minuten köcheln lassen.
- Als nächstes die Paprika, die gehackten Tomaten und das Tomatenmark hinzufügen. Die Gemüsemischung unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In einer Bratpfanne mit Gemüse die Nudelnester möglichst eng aneinander legen und mit kochendem Wasser etwa bis zur Mitte der Nudeln übergießen.
- Legen Sie die Fleischbällchen in die Rillen der Nudeln und drücken Sie sie leicht nach innen.
- Die Flüssigkeit in einer Pfanne leicht zum Kochen bringen, abdecken und 30-40 Minuten köcheln lassen.
- 10 Minuten bevor das Gericht fertig ist, mit geriebenem Käse bestreuen, wieder abdecken und köcheln lassen.
- Fertige Nester können mit fein gehacktem Grün dekoriert oder mit etwas Tomatensauce bestreut werden.
Guten Appetit!