Gefüllte Paprika mit Fleisch und Reis - 10 Schritt für Schritt Rezepte

Das klassische Rezept für Pfeffer mit Hackfleisch und Reis im Topf

🕜1 Stunde 55 Minuten 🕜20 🍴5 🖨

Wenn Sie nicht wissen, was Sie zum Mittagessen oder für einen festlichen Tisch kochen sollen, verwenden Sie dieses einfache und einfache Rezept. Ein komplettes Gericht entpuppt sich geschmacklich ausgewogen mit einer angenehm reichhaltigen Sauce. Stellen Sie sicher, dass Sie es kochen und Sie werden es nicht bereuen!

Zutaten
Portionen: +5
Schritte
1 Stunde. 55 MinutenSiegel
  • Bereiten Sie alle Zutaten vor, die Sie für das klassische Rezept für gehackte Paprika und Reis benötigen. Den Reis in Salzwasser kochen, dann durch ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen. Paprika gründlich unter fließendem Wasser waschen und trocknen.
  • Die vorbereitete Paprika von Kernen und Kernen schälen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, unter fließendem kaltem Wasser abspülen und mit einem scharfen Messer hacken.
  • Gekochten Reis in Hackfleisch geben, Hühnereier zerschlagen, gehackte Zwiebeln und Knoblauch, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  • Gründlich mischen, bis es glatt ist. Die geschälte Paprika mit dem gekochten Hackfleisch füllen.
  • Einen Topf bei mäßiger Hitze erhitzen. Gießen Sie eine kleine Menge Pflanzenöl ein.
  • Fügen Sie die erforderliche Menge Tomatenmark hinzu. Gut umrühren und einige Minuten kochen lassen.
  • Dann die Tomaten im eigenen Saft und den Dijon-Senf dazugeben. Gut mischen.
    Aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die gefüllten Paprikaschoten anrichten, abdecken, Hitze reduzieren und etwa 50-60 Minuten garen.
  • Grüns gründlich unter fließendem kaltem Wasser abspülen, überschüssige Feuchtigkeit abschütteln und mit einem scharfen Messer hacken. Dann die vorbereitete gefüllte Paprika darüberstreuen und die Pfanne vom Herd nehmen.
  • Gekochte Paprika mit Hackfleisch und Reis portionsweise servieren.

Guten Appetit!

Köstliche gefüllte Paprika mit Reis in einem Slow Cooker

🕜1 Stunde 55 Minuten 🕜20 🍴5 🖨

Ich schlage vor, mit dem unverzichtbaren Küchenhelfer - einem Slow Cooker - ein appetitliches und herzhaftes Mittagessen zuzubereiten. Gefüllte Paprika sind unglaublich zart und saftig. Sie können ein separates Gericht oder eine Beilage sein. Dazu passt Kartoffelpüree.

  • Kochzeit: 1 Stunde 40 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Portionen - 10

Zutaten:

  • Bulgarischer Pfeffer - 10 Stk.
  • Schweinefleisch - 600 gr.
  • Karotten - 5 Stk.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack
  • Tomatenmark - 2 Esslöffel
  • Zwiebelzwiebeln - 4 Stk.
  • Salz nach Geschmack
  • Sauerrahm - 200 gr.
  • Reis - 100 gr.
  • Grüns - zur Dekoration
  • Pflanzenöl - 4 Esslöffel
  • Trinkwasser - 400 ml.

Kochvorgang:

Bereiten Sie das Hackfleisch vor. Das Schweinefleisch gründlich unter fließendem kaltem Wasser waschen, dann mit Küchenpapier trocknen, in mittelgroße Stücke schneiden und hacken, Sie können auch einen Mixer oder eine Küchenmaschine verwenden.

Die Zwiebeln schälen, unter fließendem kaltem Wasser abspülen und die Hälfte der geschälten Zwiebeln mit einem scharfen Messer hacken. Gießen Sie etwas Pflanzenöl in die Multicooker-Schüssel, geben Sie gehackte Zwiebeln, Salz und Pfeffer hinzu. Stellen Sie auf dem Multicooker-Bedienfeld den Modus "Fry" ein, die Garzeit beträgt 20 Minuten. Die Zwiebel anbraten, bis sie weich ist.

Die Karotten gründlich waschen und anschließend mit einem Gemüseschäler schälen. Die Hälfte der geschälten Karotten auf einer feinen Reibe reiben und in die Schüssel des Gerätes zu den Röstzwiebeln geben, gut mischen und goldbraun braten.

Reis unter fließendem Wasser gründlich abspülen, dann zum gebratenen Gemüse geben, 100 ml Trinkwasser zugeben und gelegentlich umrühren, bis zum Programmende garen. Schalten Sie dann das Gerät aus und kühlen Sie die Füllung ab.

Paprika gründlich unter fließendem Wasser waschen und trocknen. Die vorbereitete Paprika von Kernen und Kernen schälen.

Die abgekühlte Füllung in eine Schüssel mit Hackfleisch geben und gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen.

Füllen Sie die geschälte Paprika mit dem gekochten Hackfleisch.

Aus der restlichen Füllung Frikadellen formen.

Restliche Zwiebeln in mittelgroße Würfel schneiden. Gießen Sie etwas Pflanzenöl in die Multicooker-Schüssel, geben Sie die gehackten Zwiebeln, Salz und Pfeffer hinzu. Stellen Sie auf dem Multicooker-Bedienfeld den Modus "Fry" ein, die Garzeit beträgt 20 Minuten. Die Zwiebel anbraten, bis sie weich ist.

Restliche Karotten in große Würfel schneiden und in die Schüssel des Gerätes zu den Röstzwiebeln geben, gut mischen und goldbraun braten.

Dann die Paprikawürfel dazugeben.

Die gefüllten Paprika und Frikadellen anrichten.

Bereiten Sie die Soße vor. Sauerrahm und Tomatenmark in einem kleinen Behälter mischen, die restliche Menge Trinkwasser, Salz und Pfeffer einfüllen, gründlich mischen, bis eine glatte Masse entsteht. Gießen Sie die resultierende Sauce über die Paprika. Schließen Sie den Deckel des Multikochers. Wählen Sie am Gerätepanel das Programm Eintopfen, die Garzeit beträgt 30 Minuten.

Öffnen Sie nach dem Signalton vorsichtig den Deckel des Multikochers. Die gefüllten Paprikaschoten vorsichtig auf Tellern anrichten, mit vorgewaschenen frischen Kräutern garnieren.

Die gekochten Paprika mit Hackfleisch und Reis servieren.

Guten Appetit!

Paprika in Hackfleisch und Reis, im Ofen gebacken

🕜1 Stunde 55 Minuten 🕜20 🍴5 🖨

Ich möchte ein wunderbares Rezept für Paprika mit Hackfleisch und im Ofen gebackenem Reis teilen. Das warme Gericht entpuppt sich als unglaublich appetitlich mit einer erstaunlichen Geschmackskombination von Zutaten, perfekt für jedes Familienessen oder jede Urlaubsfeier.

  • Kochzeit: 1 Stunde 10 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Portionen - 13

Zutaten:

  • Bulgarischer Pfeffer - 13 Stk.
  • Hackfleisch - 600 gr.
  • Hartkäse - 200 gr.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack
  • Zwiebelzwiebeln - 2 Stk.
  • Salz nach Geschmack
  • Knoblauch - 6 Zähne
  • Reis - 100 gr.
  • Pflanzenöl - 5 Esslöffel

Kochvorgang:

Spülen Sie den Reis mehrmals gründlich unter fließendem kaltem Wasser ab. In einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken.

Mit Salz würzen und auf mittlere Hitze stellen, aufkochen, dann Hitze reduzieren und 15-20 Minuten köcheln lassen.

Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Gründlich mischen. In eine gut erhitzte Pfanne geben, mit etwas Pflanzenöl eingefettet und etwas anbraten.

Die Zwiebeln schälen, unter fließendem kaltem Wasser abspülen und mit einem scharfen Messer hacken.

Den fertigen Reis durch ein Sieb gießen und mit kaltem Wasser abspülen, überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen. In eine separate Schüssel geben und vollständig abkühlen lassen.

Auf einer groben Reibe die benötigte Menge Hartkäse reiben.

Gehackte Zwiebeln zum gebratenen Hackfleisch geben. Gelegentlich umrühren und einige Minuten braten.

Den Knoblauch schälen, unter kaltem Wasser abspülen, dann durch eine Presse passieren und zum gebratenen Hackfleisch geben.

Den gekochten Reis in das Hackfleisch geben.

Gelegentlich umrühren und noch ein paar Minuten braten.

Paprika unter fließendem Wasser gründlich waschen und trocknen, von Kernen und Kerngehäuse schälen. Ein Backblech mit etwas Pflanzenöl einfetten, die vorbereitete Paprika hineingeben, leicht salzen. Das Backblech in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen geben und 5-7 Minuten backen.

Die Hälfte des gehackten Hartkäses in das Hackfleisch geben.

Gut umrühren und sofort vom Herd nehmen.

Die vorbereitete Paprika mit dem vorbereiteten Hackfleisch füllen.

Eine Auflaufform mit gefüllten Paprikaschoten füllen.

Mit dem restlichen gehackten Hartkäse bestreuen.

Legen Sie die Form für 7-10 Minuten in den Ofen und backen Sie die Paprika bei 200 Grad. Dann die Form vorsichtig aus dem Ofen nehmen.

Die gefüllten Paprika portionsweise servieren. Als Beilage können Sie Kartoffelpüree verwenden.

Gekochte Paprika mit Hackfleisch und Reis, im Ofen gebacken, passen auch gut zu gekochten Spaghetti.

Guten Appetit!

Paprika gefüllt mit Fleisch und Reis mit Sauerrahm

🕜1 Stunde 55 Minuten 🕜20 🍴5 🖨

Ich schlage vor, ein ziemlich einfaches und schnelles Rezept zu verwenden und ein köstliches Mittag- oder Abendessen zuzubereiten. Ein warmes Gericht erweist sich als festlich schön und hell und wird eine wunderbare Dekoration für Ihren Tisch sein. Saftige Paprika eignen sich perfekt als heiße Hauptspeise für ein Familienessen.

  • Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Portionen - 10

Zutaten:

  • Bulgarischer Pfeffer - 10 Stk.
  • Hackfleisch - 600 gr.
  • Tomaten - 2 Stk.
  • Karotten - 1 Stk.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack
  • Zwiebelzwiebeln - 100 gr.
  • Salz nach Geschmack
  • Knoblauch - 4 Zähne.
  • Reis - 100 gr.
  • Pflanzenöl - 2 Esslöffel
  • Getrockneter Dill - nach Geschmack
  • Hackfleisch - 600 gr.
  • Für die Soße:
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack
  • Tomatenmark - 3 Esslöffel
  • Sauerrahm - 200 gr.
  • Salz nach Geschmack
  • Trinkwasser - 300 ml.

Kochvorgang:

Paprika gründlich unter fließendem Wasser waschen und trocknen. Die vorbereitete Paprika von Kernen und Kernen schälen.

Die Pfanne bei mäßiger Hitze gut erhitzen, eine kleine Menge Pflanzenöl hinzufügen. Die geschälten Paprika auslegen und von allen Seiten anbraten.

Den Reis in Salzwasser kochen, dann durch ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen.

Die Zwiebeln schälen, unter fließendem kaltem Wasser abspülen und mit einem scharfen Messer hacken. Die Karotten mit einem Sparschäler waschen und schälen, dann auf einer groben Reibe reiben.

Die Pfanne bei mäßiger Hitze gut erhitzen, eine kleine Menge Pflanzenöl hinzufügen. Gehackte Zwiebeln und geriebene Karotten dazugeben, braten, bis sie weich sind, gelegentlich umrühren.

Hackfleisch und gebratenes Gemüse zu gekochtem Reis, Salz und Pfeffer geben. Gründlich mischen, bis es glatt ist.

Die Tomaten gründlich waschen, trocknen, den Strunk entfernen und auf einer groben Reibe reiben. Den Knoblauch schälen, abspülen, dann mit einem scharfen Messer hacken und zu den gehackten Tomaten geben. Fügen Sie der resultierenden Masse getrockneten Dill hinzu. Gründlich mischen.

Dann zum Hackfleisch geben und gut vermischen. Die vorbereitete Paprika mit dem gekochten Hackfleisch füllen und in einen Topf oder eine Frittierpfanne geben.

Bereiten Sie die Soße vor. Kombinieren Sie die erforderliche Menge Tomatenmark mit Sauerrahm und Trinkwasser. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gründlich mischen, bis es glatt ist. Dann die Sauce über die Paprika gießen.

Nach dem Aufkochen zugedeckt etwa 50-60 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Die vorbereiteten gefüllten Paprika mit Sauerrahm vom Herd nehmen und portionsweise servieren.

Guten Appetit!

Diätpfeffer gefüllt mit Hähnchenhackfleisch und Reis

🕜1 Stunde 55 Minuten 🕜20 🍴5 🖨

Ich möchte ein wunderbares Rezept für gefüllte Paprika mit Hühnchenhackfleisch und Reis teilen. Das Gericht erweist sich als diätetisch und kalorienarm, perfekt für alle, die auf ihre Ernährung und Form achten. Stellen Sie sicher, dass Sie es kochen und Sie werden es nicht bereuen.

  • Kochzeit: 50 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Portionen - 12

Zutaten:

  • Bulgarischer Pfeffer - 12 Stk.
  • Gehacktes Hühnchen - 600 gr.
  • Karotten - 2 Stk.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack
  • Salz nach Geschmack
  • Reis - 100 gr.
  • Tomatenmark - 3 Esslöffel
  • Trinkwasser - 300 ml.

Kochvorgang:

Paprika gründlich unter fließendem Wasser waschen und trocknen.

Die vorbereitete Paprika von Kernen und Kernen schälen.

Den Reis mehrmals gründlich unter fließendem Wasser abspülen, in Salzwasser aufkochen, dann durch ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen. Lassen Sie den Reis vollständig abkühlen.

Messen Sie die erforderliche Menge an gehacktem Hähnchen ab. Wenn das Hackfleisch gefroren ist, tauen Sie es zuerst auf.

Die Karotten mit einem Sparschäler waschen und schälen, dann auf einer groben Reibe reiben.

Das gehackte Hähnchen zum gekochten Reis geben, gründlich mischen.

Dann die Hälfte der gehackten Karotten, Salz und Pfeffer hinzufügen, gründlich mischen, bis eine glatte Masse entsteht.

Pfanne bei mäßiger Hitze gut erhitzen, Tomatenmark einfüllen, erforderliche Menge Trinkwasser einfüllen. Gründlich glatt rühren, salzen und pfeffern, die andere Hälfte der gehackten Karotten hinzufügen. Zum Kochen bringen.

Füllen Sie die geschälte Paprika mit dem gekochten Hackfleisch.

Die gefüllten Paprika in einen tiefen Topf mit dickem Boden geben und mit der gekochten Soße bedecken. Auf mäßige Hitze stellen, zum Kochen bringen. Zugedeckt etwa 30-35 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Die gekochten Paprika gefüllt mit gehacktem Hühnchen und Reis vom Herd nehmen und portionsweise servieren.

Guten Appetit!

Wie man gefüllte Paprikaschoten mit Truthahn und Reis kocht?

🕜1 Stunde 55 Minuten 🕜20 🍴5 🖨

Für Liebhaber einfacher hausgemachter Gerichte möchte ich ein leicht zuzubereitendes Gericht empfehlen. Gefüllte Paprika mit Pute und Reis sind zart und saftig. Ein ausgewogenes Gericht wird ausnahmslos jeden ansprechen und zu Ihrem Favoriten werden. Kochen Sie und erfreuen Sie Ihre Familie.

  • Kochzeit: 1 Stunde 15 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Portionen - 10

Zutaten:

  • Bulgarischer Pfeffer - 10 Stk.
  • Gehackter Truthahn - 600 gr.
  • Tomaten - 1 kg.
  • Karotten - 200 gr.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack
  • Zwiebelzwiebeln - 150 gr.
  • Salz nach Geschmack
  • Reis - 100 gr.
  • Piment - 5 Stk.
  • Olivenöl - 5 Esslöffel

Kochvorgang:

Bereiten Sie alle erforderlichen Zutaten für den gefüllten Truthahn und den Reispaprika vor.

Die Zwiebeln schälen, unter fließendem kaltem Wasser abspülen und mit einem scharfen Messer hacken.

Die Karotten mit einem Sparschäler waschen und schälen, dann auf einer groben Reibe reiben.

Tomaten gründlich waschen, mit kochendem Wasser übergießen, in kaltes Wasser geben und schälen und schälen. Die geschälten Tomaten mit einem Stabmixer zerkleinern.

Spülen Sie den Reis mehrmals gründlich unter fließendem Wasser ab. Dann in eine Schüssel mit Hackfleisch, Salz und Pfeffer geben und gründlich mischen, bis eine glatte Masse entsteht.

Paprika gründlich unter fließendem Wasser waschen und trocknen. Die vorbereitete Paprika von Kernen und Kernen schälen.

Die vorbereitete Paprika mit dem vorbereiteten Hackfleisch füllen.

Den Topf bei mäßiger Hitze gut erhitzen, etwas Olivenöl einfüllen. Gehackte Zwiebeln hinzufügen und braten, bis sie weich sind.

Dann die geriebenen Karotten dazugeben, braten, bis sie weich sind, dabei gelegentlich umrühren.

Dann die gehackten Tomaten dazugeben.

Die gefüllten Paprika mit Soße in einen Topf geben.

Piment und etwas salzen.

Nach dem Kochen zugedeckt etwa 35-40 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Die gekochten gefüllten Paprika mit Truthahn und Reis vom Herd nehmen und portionsweise servieren.

Guten Appetit!

Gefüllte Paprika mit Fleisch und Reis in Tomatensauce

🕜1 Stunde 55 Minuten 🕜20 🍴5 🖨

Ich schlage vor, gefüllte Paprika mit Fleisch und Reis in Tomatensauce zu kochen.Das Rezept ist recht einfach und geht schnell. Alles, was von Ihnen verlangt wird, ist Lust und gute Laune. Verwendete Produkte sind verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Sie es kochen und Sie werden es nicht bereuen, das ist sicher!

  • Kochzeit: 1 Stunde 10 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Portionen - 12

Zutaten:

  • Bulgarischer Pfeffer - 12 Stk.
  • Hackfleisch - 800 gr.
  • Tomaten im eigenen Saft - 800 ml.
  • Lorbeerblatt - 1 Stk.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack
  • Zwiebelzwiebeln - 3 Stk.
  • Salz nach Geschmack
  • Piment - nach Geschmack
  • Reis - 100 gr.
  • Kristallzucker - 0,5 TL
  • Pflanzenöl - 2 Esslöffel
  • Zimt gemahlen - nach Geschmack
  • Gemahlene Nelken - nach Geschmack
  • Gemahlener Ingwer - nach Geschmack
  • Paprikapulver - nach Geschmack

Kochvorgang:

Spülen Sie den Reis mehrmals gründlich unter fließendem Wasser ab. In einen Topf geben und nach dem Kochen 15 Minuten in Salzwasser kochen. Anschließend unter kaltem Wasser abspülen und überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen.

Die Zwiebeln schälen, unter fließendem kaltem Wasser abspülen und mit einem scharfen Messer hacken. Die Hälfte der gehackten Zwiebeln in die Hackfleischschüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen.

Den gekochten Reis in eine Schüssel mit Hackfleisch geben.

Gründlich mischen, bis es glatt ist.

Paprika gründlich unter fließendem Wasser waschen und trocknen. Samen und Kerne entfernen.

Füllen Sie die geschälte Paprika mit dem gekochten Hackfleisch.

Den Topf bei mäßiger Hitze gut erhitzen, etwas Pflanzenöl einfüllen. Fügen Sie die andere Hälfte der gehackten Zwiebeln hinzu und braten Sie sie an, bis sie weich sind.

Verwenden Sie einen Dosenöffner, um eine Dose Tomaten im eigenen Saft zu öffnen.

Die Tomaten in einen tiefen Behälter geben und mit einem Stabmixer glatt hacken.

Die resultierende Tomatenmasse zu den Röstzwiebeln geben. Kristallzucker hinzufügen. gemahlener Zimt, gemahlene Nelken, gemahlener Paprika, gemahlener Ingwer und Salz.

Bringen Sie die Soße zum Kochen.

Die gefüllten Paprika mit Soße in einen Topf geben. Lorbeerblätter und Piment zugeben. Nach dem Kochen zugedeckt etwa 35-40 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Die vorbereiteten gefüllten Paprika mit Fleisch und Reis in Tomatensauce vom Herd nehmen und portionsweise servieren.

Das Gericht erweist sich als unglaublich zart und zergeht fast im Mund.

Guten Appetit!

Paprika mit Hackfleisch und Reis in Sauerrahm-Tomatenmark-Sauce

🕜1 Stunde 55 Minuten 🕜20 🍴5 🖨

Ich schlage vor, gefüllte Paprikaschoten mit Sauerrahm und Tomatenmark zu kochen. Das Gericht erweist sich als ausgewogen im Geschmack, zart und saftig. Gefüllte Paprika sind eine großartige Option für ein köstliches und herzhaftes Familienessen.

  • Kochzeit: 1 Stunde 15 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Portionen - 10

Zutaten:

  • Bulgarischer Pfeffer - 10 Stk.
  • Hackfleisch - 800 gr.
  • Karotten - 1 Stk.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack
  • Zwiebelzwiebeln - 100 gr.
  • Salz nach Geschmack
  • Reis - 100 gr.
  • Sauerrahm - 200 gr.
  • Tomatenmark - 3 Esslöffel
  • Brühwürfel - 2 Stk.
  • Pflanzenöl - zum Braten

Kochvorgang:

Bereiten Sie alle benötigten Zutaten für die gefüllten Paprikaschoten mit Sauerrahm und Tomatenmark vor.

Spülen Sie den Reis mehrmals gründlich unter fließendem Wasser ab. In einen Topf geben und nach dem Kochen 15 Minuten in Salzwasser kochen.

Paprika gründlich unter fließendem Wasser waschen und trocknen. Die vorbereitete Paprika von Kernen und Kernen schälen.

Lassen Sie die Kappen intakt.

Den gekochten Reis unter kaltem Wasser abspülen und die überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen. Kühlen Sie es vollständig ab.

Geschälte Paprikaschoten unter kaltem Wasser abspülen.

Dann in einen tiefen Topf geben.

Gießen Sie das vorbereitete kochende Wasser ein und lassen Sie es 3-5 Minuten ruhen.

Den Reis mit Hackfleisch, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und glatt rühren.

Mit einem Schaumlöffel die verbrühte Paprika aus dem kochenden Wasser nehmen.

Die Zwiebeln schälen, unter fließendem kaltem Wasser abspülen und mit einem scharfen Messer hacken.Die Karotten mit einem Sparschäler waschen und schälen, dann auf einer groben Reibe reiben. Gemüse in etwas Pflanzenöl in einer gut erhitzten Pfanne weich braten.

Die vorbereitete Paprika mit dem vorbereiteten Hackfleisch füllen.

Die gefüllte Paprika in einen tiefen Topf geben.

Mit Hüten bedecken.

Wenn Hackfleisch übrig bleibt, wie bei mir, die Igel formen.

Gießen Sie die Brühwürfel mit vorbereitetem kochendem Wasser und fügen Sie die erforderliche Menge Tomatenmark hinzu. Mit Salz und Pfeffer würzen, glatt rühren, Lorbeerblatt dazugeben.

Die gekochte Sauce über die Paprika gießen und das gebratene Gemüse gleichmäßig verteilen.

Anschließend die erforderliche Menge Sauerrahm hinzufügen. Stellen Sie den Topf auf mäßige Hitze. Nach dem Kochen zugedeckt etwa 35-40 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Die vorbereiteten gefüllten Paprikaschoten mit Sauerrahm und Tomatenmark vom Herd nehmen und portionsweise servieren. Zusätzlich Sauerrahm servieren.

Servieren Sie das fertige Gericht als eigenständiges Gericht oder fügen Sie Ihre Lieblingsbeilage hinzu.

Guten Appetit!

Ein einfaches Rezept für Paprika gefüllt mit Fleisch und Reis mit Soße im Ofen

🕜1 Stunde 55 Minuten 🕜20 🍴5 🖨

Mit großer Freude möchte ich mein Lieblingsrezept für unglaublich leckere gefüllte Paprika mit Soße teilen, die im Ofen gekocht werden. Das Gericht erweist sich als ungewöhnlich zart und saftig. Kochen Sie und Sie werden Ihre Lieben angenehm überraschen.

  • Kochzeit: 55 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Portionen - 10

Zutaten:

  • Bulgarischer Pfeffer - 10 Stk.
  • Hackfleisch - 600 gr.
  • Karotten - 1 Stk.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack
  • Zwiebelzwiebeln - 100 gr.
  • Salz nach Geschmack
  • Grün nach Geschmack
  • Reis - 100 gr.
  • Sauerrahm - 100 gr.
  • Paprikapulver - nach Geschmack
  • Tomatenmark - 2 Esslöffel
  • Trinkwasser - 200 ml.

Kochvorgang:

Paprika gründlich unter fließendem Wasser waschen und trocknen. Die vorbereitete Paprika der Länge nach aufschneiden und von den Kernen und Kerngehäusen schälen. Geschälte Paprikaschoten unter kaltem Wasser abspülen.

Dann in einen tiefen Topf geben. Gießen Sie das vorbereitete kochende Wasser ein und lassen Sie es 3-5 Minuten ruhen.

Das Hackfleisch in eine tiefe Schüssel geben.

Die Zwiebeln schälen, unter fließendem kaltem Wasser abspülen, mit einem scharfen Messer hacken und zum Hackfleisch geben.

Karotten waschen und mit einem Sparschäler schälen, dann auf einer groben Reibe reiben und zum Hackfleisch geben.

Mit Salz würzen, mit schwarzem Pfeffer und gemahlenem Paprika abschmecken.

Spülen Sie das Grün gründlich unter fließendem kaltem Wasser ab, schütteln Sie dann überschüssige Feuchtigkeit ab und hacken Sie es mit einem scharfen Messer. Gehackte Kräuter zu den restlichen Zutaten geben. Lassen Sie etwas Grün zur Dekoration.

Spülen Sie den Reis mehrmals gründlich unter fließendem Wasser ab. In einen Topf geben und nach dem Kochen 15 Minuten in Salzwasser kochen. Anschließend durch ein Sieb abgießen und vollständig abkühlen lassen.

Den Reis mit Hackfleisch in eine Schüssel geben und glatt rühren.

Bereiten Sie eine Auflaufform vor. Die Paprikahälften mit dem gekochten Hackfleisch füllen und in eine Auflaufform legen.

Bereiten Sie die Soße vor. Kombinieren Sie Tomatenmark mit Sauerrahm in einem kleinen Behälter, Salz und Pfeffer. Geben Sie die erforderliche Menge Trinkwasser hinzu und mischen Sie gründlich, bis eine glatte Masse entsteht.

Gießen Sie die gekochte Sauce über die Paprika.

Stellen Sie die Form in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Form für ca. 35-40 Minuten.

Die vorbereiteten gefüllten Paprikaschoten mit Soße abkühlen lassen, im Ofen gegart und portionsweise servieren. Das Gericht zusätzlich mit gehackten Kräutern garnieren.

Guten Appetit!

Leckeres Rezept für die Herstellung von Paprika gefüllt mit Ringen

🕜1 Stunde 55 Minuten 🕜20 🍴5 🖨

Ich möchte ein ungewöhnlich leckeres und interessantes Rezept für gefüllte Paprikaringe teilen. Die Herstellung von gefüllten Paprikaschoten ist recht einfach und sogar eine unerfahrene Hausfrau kann damit umgehen.Das Servieren des Gerichts ist originell und eignet sich perfekt als warmes Gericht für eine festliche Feier.

  • Kochzeit: 35 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Portionen - 2

Zutaten:

  • Bulgarischer Pfeffer - 2 Stk.
  • Hackfleisch - 200 gr.
  • Ingwer - 0,5 TL
  • Gemahlener roter Pfeffer - nach Geschmack
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack
  • Zwiebelzwiebeln - 100 gr.
  • Salz nach Geschmack
  • Knoblauch - 1 Zahn
  • Reis - 50 gr.
  • Pflanzenöl - 2 Esslöffel
  • Hühnereier - 1 Stck.
  • Salatblätter - zur Dekoration
  • Trinkwasser - 100 ml.

Kochvorgang:

Spülen Sie den Reis mehrmals gründlich unter fließendem kaltem Wasser ab. In einen Topf geben und nach dem Aufkochen 10 Minuten in Salzwasser kochen. Anschließend durch ein Sieb abgießen und vollständig abkühlen lassen.

Knoblauch, Zwiebel und Ingwerwurzel schälen und mit einem Messer hacken. Das Hackfleisch in einen tiefen Behälter geben, das Hühnerei zerbrechen, gehackten Knoblauch, Zwiebeln und Ingwer, roten und schwarzen gemahlenen Pfeffer und Salz hinzufügen. Gründlich mischen, bis es glatt ist.

Gekochten Reis zum Hackfleisch geben und gut vermischen.

Paprika gründlich unter fließendem Wasser waschen und trocknen. Die vorbereitete Paprika von Kernen und Kernen schälen. Die geschälte Paprika in Ringe schneiden.

Die Paprikaringe mit der gekochten Füllung füllen.

Die Pfanne bei mäßiger Hitze gut erhitzen und eine kleine Menge Pflanzenöl hinzufügen. Die gefüllten Paprikaringe auslegen. Auf beiden Seiten goldbraun braten. Dann zugedeckt bei schwacher Hitze 7-10 Minuten köcheln lassen.

Salatblätter gründlich unter fließendem kaltem Wasser abspülen und überschüssige Feuchtigkeit abschütteln. Die Servierform mit Salatblättern bedecken und die vorbereiteten gefüllten Paprikaringe auslegen.

Die gefüllten Paprika in Ringen portionsweise auf dem Tisch anrichten.

Guten Appetit!

mit Freunden teilen
cook.decorexpro.com/de/

Nachtisch

Snack

Fleisch