Meeresfrüchte gelten schon lange nicht mehr als seltene Delikatessen und Tintenfischfleisch ist ein gängiges Produkt, das jeder probiert hat. In der Regel wird Tintenfisch in Vorspeisen und Salaten verwendet, wir bieten 10 einfache Rezepte für gefüllte Tintenfische, die als vollwertige warme Gerichte serviert werden können.
- Tintenfisch gefüllt mit Reis im Ofen
- Leckerer Tintenfisch gefüllt mit Pilzen im Ofen
- Gefüllter Tintenfisch mit Champignons, Ei und Käse
- Ein einfaches und leckeres Rezept für Tintenfisch mit Reis und Pilzen
- Schritt-für-Schritt-Rezept zum Kochen von Tintenfischen mit Gemüse
- Tintenfisch gefüllt mit Krabbenstäbchen
- Leckerer Tintenfisch in Tomatensauce gedünstet
- Wie man mit Garnelen gefüllten Tintenfisch kocht?
- Ein einfaches und leckeres Rezept für die Zubereitung von Tintenfisch mit Hackfleisch
- Tintenfisch gefüllt mit Reis und Speck
Tintenfisch gefüllt mit Reis im Ofen
Mit Reis gefüllter Tintenfisch im Ofen ist ein schnelles und sehr nahrhaftes Gericht. Der Fall, wenn die Beilage nicht separat gekocht werden muss.
Kochzeit: 50 min.
Portionen: 6.
- Tintenfisch 6 STCK. (geschälte Kadaver)
- weißer Reis 150 GR.
- Hühnerei 1 STCK.
- Sauerrahm 200 GR.
- Grüne zur Dekoration
- Gewürze und Gewürze Geschmack
- Salz Geschmack
-
Füllung kochen. Reis muss in Salzwasser gekocht und gespült werden, damit er krümelig ist. Das Gemüse fein hacken (Petersilie oder Dill nach Geschmack), mit Reis mischen. Brechen Sie ein Ei in Reis, fügen Sie Gewürze hinzu und mischen Sie. Die Füllung ist fertig. Für die Sauce Sauerrahm 2 zu 1 mit Wasser verdünnen, Gewürze nach Geschmack zugeben.
-
Die Tintenfischkadaver mit kochendem Wasser übergießen, abkühlen und dicht mit der Füllung füllen, in eine tiefe Form geben. Den Tintenfisch mit Sauerrahmsauce füllen.
-
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und die Form 25-30 Minuten aufsetzen. Gefüllter Tintenfisch wird am besten warm mit frischem Gemüse serviert.
Guten Appetit!
Leckerer Tintenfisch gefüllt mit Pilzen im Ofen
Wenn Sie Ihre Lieben mit einem köstlichen und ungewöhnlichen Gericht erfreuen möchten, bereiten Sie mit Pilzen gefüllte Tintenfische zu. Dieses Gericht ist reich an Proteinen, was es sehr gesund macht.
Zutaten:
- Geschälte Tintenfischkadaver - 4-6 Stk.
- Pilze - 250-300 gr.
- Zwiebeln - 1 Stk.
- Karotten - 1 Stk.
- Sonnenblumenöl - 1 Esslöffel
- Kefir - 2 Esslöffel
- Gewürze nach Geschmack.
- Salz nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Tintenfischkadaver auftauen, mit kochendem Wasser übergießen und abkühlen lassen.
- Für die Füllung können Sie sowohl Champignons als auch beliebige andere Waldpilze verwenden. Reiben Sie die Karotten auf einer mittleren Reibe, schneiden Sie die Zwiebeln in halbe Ringe. Gießen Sie etwas Sonnenblumenöl in die Pfanne, braten Sie zuerst die Zwiebel glasig an, fügen Sie dann die Pilze hinzu, braten Sie, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist, fügen Sie dann die Karotten hinzu, salzen Sie und braten Sie weitere 5-7 Minuten. Wir verschieben die Füllung in eine Schüssel, fügen Gewürze hinzu, würzen mit Kefir, mischen gut.
- Tintenfisch mit Füllung füllen, mit etwas Sonnenblumenöl einfetten, mit Gewürzen bestreuen, offene Kanten können mit Zahnstochern befestigt werden.
- Ein Blatt Folie auf ein Backblech legen, mit Öl einfetten und den Tintenfisch auslegen, mit einem zweiten Blatt Folie bedecken und die Ränder zusammenfügen. Wir backen 20-30 Minuten im Ofen bei einer Temperatur von 180 Grad. Das Gericht kann heiß oder gekühlt als Beilage serviert werden.
Guten Appetit!
Gefüllter Tintenfisch mit Champignons, Ei und Käse
Sie können jede Füllung immer variieren. In diesem Rezept verwenden wir Pilze, gekochte Eier und Käse für die Füllung von gefülltem Tintenfisch.
Zutaten:
- Geschälte Tintenfischkadaver - 6 Stk.
- Pilze - 300-400 gr.
- Eier - 3-4 Stk.
- Käse - 200 Stk.
- Sauerrahm - 1-2 Esslöffel
- Sonnenblumenöl - 1-2 Esslöffel
- Zwiebeln - 1 Stk.
- Grüner Dill.
- Gewürze nach Geschmack.
- Salz nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Eier hart kochen, abkühlen lassen, schälen und fein hacken.
- Die Tintenfische auftauen, mit kochendem Wasser übergießen und abkühlen lassen.
- Alle Pilze sind geeignet, Sie können Champignons nehmen. Champignons und Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne goldbraun braten.
- Reiben Sie den Käse auf einer mittleren oder feinen Reibe.
- Für die Füllung Eier, Käse, Champignons, Zwiebeln, fein gehackten Dill mischen, mit Sauerrahm würzen, mit Salz und Gewürzen abschmecken.
- Wir stopfen die Tintenfischkadaver mit der vorbereiteten Füllung, befestigen die Ränder mit einem Zahnstocher, damit die Füllung nicht herausfällt.
- Die Auflaufform mit Butter einfetten und die Tintenfische darauf legen, bei 180 Grad 25-30 Minuten backen, 7-10 Minuten vor dem Kochen können Sie den Tintenfisch mit Käse bestreuen.
Guten Appetit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für Tintenfisch mit Reis und Pilzen
Da Tintenfische selbst keine lange Vorbereitung erfordern, sollte die Füllung für sie bereits fast fertig sein. Gekochter Reis und Pilze sind in solchen Fällen großartig. Darüber hinaus erhalten Sie ein ziemlich zufriedenstellendes Gericht.
Zutaten:
- Geschälte Tintenfischkadaver - 4-6 Stk.
- Reis - 250 gr.
- Champignons - 200-300 gr.
- Sauerrahm oder Mayonnaise - 3-4 EL.
- Zwiebeln - 1 Stk.
- Gewürze nach Geschmack.
- Salz nach Geschmack.
- Sonnenblumenöl - 1-2 Esslöffel
Kochvorgang:
- Zuerst den Reis kochen und mit kaltem Wasser abspülen, damit er krümelig wird.
- Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Wir schneiden auch die Champignons. In einer Pfanne in etwas Sonnenblumenöl zuerst die Zwiebel goldbraun braten, dann die Champignons dazugeben und weitere 15-20 Minuten braten, bis die gesamte Feuchtigkeit verdunstet ist.
- Für die Füllung Reis, Zwiebel, Champignons mischen, nach Belieben Sauerrahm oder Mayonnaise hinzufügen, salzen, würzen.
- Gießen Sie kochendes Wasser über die geschälten Tintenfischkadaver. Den Tintenfisch mit einem Esslöffel mit der Füllung füllen und dabei etwas Platz lassen, da der Tintenfisch während des Garvorgangs an Größe verlieren kann.
- Ein Backblech mit Sonnenblumenöl einfetten und Tintenfische darauf legen, mit Sauerrahm oder Mayonnaise einfetten. Wir stellen das Gericht 20-25 Minuten in den Ofen und backen bei 200 Grad. Vor dem Servieren kann der gefüllte Tintenfisch in kleinere Portionen geschnitten werden.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept zum Kochen von Tintenfischen mit Gemüse
Gemüse passt gut zu Tintenfischfleisch. Die Füllung wird saftig und der Tintenfisch selbst wird sehr zart.
Zutaten:
- Geschälte Tintenfischkadaver - 4 Stk.
- Tomate - 2 Stk.
- Bulgarischer Pfeffer - 1 Stk.
- Zucchini - ½ Stk.
- Karotten - 1 Stk.
- Mais - 50 gr.
- Zwiebeln - 1/2 Stk.
- Knoblauch - 2 Nelken
- Gewürze nach Geschmack.
- Salz nach Geschmack.
- Sahne - 100 gr.
- Sauerrahm - 50 gr.
- Sonnenblumenöl - 1-2 Esslöffel
- Grüner Dill.
Kochvorgang:
- Das Gemüse abspülen und in kleine Würfel schneiden. Für dieses Rezept verwenden wir gefrorenen Mais. Das Gemüse in eine vorgeheizte Pfanne geben und bei starker Hitze unter ständigem Rühren etwas anbraten. Hitze reduzieren, abdecken und das Gemüse köcheln lassen, bis es gar ist. 5 Minuten vor dem Kochen salzen, würzen und gehackten Knoblauch hinzufügen.
- Wir legen die Tintenfische in kochendes Wasser, kochen 5 Minuten lang, nehmen sie heraus und lassen sie abkühlen.
- Wir beginnen Tintenfischkadaver mit Gemüsefüllung, während wir versuchen, überschüssige Feuchtigkeit mit einem Löffel abzusieben. Wir fixieren die Kanten mit Zahnstochern.
- Soße kochen. In einer tiefen Pfanne gehackten Knoblauch in Sonnenblumenöl anbraten, saure Sahne, Sahne, gemahlenen Pfeffer und fein gehackte Tomaten dazugeben, nicht länger als 5 Minuten köcheln lassen.
- Den gefüllten Tintenfisch in einer Pfanne in die Sauce geben, 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, mit fein gehacktem Dill bestreuen und weitere 5 Minuten unter dem Deckel ziehen lassen.
Guten Appetit!
Tintenfisch gefüllt mit Krabbenstäbchen
Wenn Sie Ihre Gäste mit einer originellen, aber einfach zuzubereitenden Vorspeise überraschen möchten, werfen Sie einen Blick auf die Rezepte mit gefülltem Tintenfisch. Wir werden Krabbenstäbchen als Füllung verwenden, es wird ein ziemlich leichtes Gericht.
Zutaten:
- Krabbenstäbchen - 150 gr.
- Geschälte Tintenfischkadaver - 4-6 Stk.
- Sauerrahm (Mayonnaise oder Kefir) - 1-2 Esslöffel
- Ei - 2 Stk.
- Frühlingszwiebeln - ein kleiner Haufen.
- Knoblauch - 1 Nelke.
- Gemahlener Pfeffer - nach Geschmack.
- Salz nach Geschmack.
- Sonnenblumen- oder Olivenöl.
Kochvorgang:
- Wir reinigen die Tintenfischkadaver und schicken sie in kochendes Salzwasser und kochen 3-5 Minuten lang, bis sie vollständig gekocht sind. Dann nehmen wir sie heraus und lassen sie abkühlen.
- Hartgekochte Eier kochen, abkühlen lassen, die Schale entfernen, drei auf einer Reibe oder fein hacken. Schneiden Sie die Frühlingszwiebelfedern in dünne Ringe. Mahlen Sie den Knoblauch mit einer oder drei Presse auf einer feinen Reibe. Die Krabbenstäbchen in kleine Würfel schneiden.
- Wir mischen Krabbenstäbchen, Frühlingszwiebeln, Eier, Knoblauch, würzen mit Gewürzen, fügen saure Sahne oder nach Belieben Kefir oder Mayonnaise hinzu, die Füllung sollte nicht flüssig werden.
- Füllen Sie die Tintenfischkadaver dicht mit der Füllung, lassen Sie sie im Kühlschrank, damit die Füllung dichter wird. Den Tintenfisch diagonal in breite Kreise schneiden, auf eine Schüssel legen und servieren.
Guten Appetit!
Leckerer Tintenfisch in Tomatensauce gedünstet
Eine richtig ausgewählte Sauce kann das Gericht ergänzen und ihm helle Noten verleihen. In unserem Fall passt Tomatensauce gut zu gefüllten Tintenfischen.
Zutaten:
- Geschälte Tintenfischkadaver - 4-6 Stk.
- Ei - 1 Stk.
- Käse - 70 gr.
- Petersilie - 20 gr.
- Tomate - 3-4 Stk.
- Semmelbrösel - 50-70 gr.
- Gewürze nach Geschmack.
- Salz nach Geschmack.
- Knoblauch - 1 Nelke.
- Weißwein - 50 ml.
- Sonnenblumen- oder Olivenöl - 2-3 Esslöffel
Kochvorgang:
- Tintenfischkadaver auftauen, reinigen, abspülen und mit kochendem Wasser übergießen.
- Petersilie fein hacken, Knoblauch durch eine Presse geben, drei Käse auf einer feinen Reibe. Für die Füllung in einer separaten Schüssel Käse, Semmelbrösel, gehackten Knoblauch, einen halben Teelöffel Salz und schwarzen Pfeffer, Petersilie, ein Ei brechen. Gießen Sie einen Esslöffel Sonnenblumen- oder Olivenöl hinein und mischen Sie es erneut gründlich.
- Bevor Sie die Sauce zubereiten, müssen Sie die Tomaten schälen. Dazu schneiden wir die Tomaten kreuzförmig ein, tauchen die Tomaten 10-15 Sekunden in kochendes Wasser und dann lässt sich die Haut leicht entfernen. Die geschälten Tomaten in kleine Würfel schneiden und in eine vorgeheizte Pfanne geben, 10 Minuten unter ständigem Rühren braten, 5 Minuten vor dem Garen salzen und nach Belieben 50 ml Weißwein hinzufügen.
- Wir füllen die Tintenfischkadaver nicht sehr dicht mit der Füllung, verschließen die Kanten der Kadaver mit Holzspießen und schicken sie in die Pfanne zur Tomatensauce. Bei schwacher Hitze 10-15 Minuten köcheln lassen, den Tintenfisch auf die andere Seite wenden und weitere 10 Minuten unter einem Deckel auf dem eingeschalteten Herd stehen lassen. Gebratener gefüllter Tintenfisch kann mit Zitronensaft beträufelt und mit frischem Gemüse serviert werden.
Guten Appetit!
Wie man mit Garnelen gefüllten Tintenfisch kocht?
Bei einem Abendessen mit Fischgerichten können Sie sich an heiße Länder und das Meer erinnern. Probieren Sie ein einfaches und köstliches Rezept für Tintenfisch mit Garnelenfüllung.
Zutaten:
- Geschälte Tintenfischkadaver - 4 Stk.
- Geschälte Garnelen - 250 gr.
- Ei - 2 Stk.
- Käse - 50 gr.
- Zwiebeln - ½ Stk.
- Gewürze nach Geschmack.
- Salz nach Geschmack.
- Petersilie - 1 kleiner Bund.
- Mehl - 50 gr.
- Sonnenblumenöl - 4-5 Esslöffel
Kochvorgang:
- Die vorgeschälten Tintenfischkadaver mit kochendem Wasser übergießen und abkühlen lassen.
- Wir reinigen die hartgekochten Eier und mahlen sie oder hacken sie mit einem Messer. Käse reiben. Petersilie fein hacken.
- Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in Sonnenblumenöl glasig braten. Wir legen auch die Garnelen in eine vorgeheizte Pfanne und braten etwas getrennt von den Zwiebeln an.
- Wir mischen alle Zutaten, Petersilie, Garnelen, Eier, Zwiebeln, Käse, Salz und würzen mit Gewürzen.
- Wir füllen die Tintenfischkadaver mit der vorbereiteten Füllung, befestigen die Kanten mit Zahnstochern.
- Etwas Öl in eine vorgeheizte Pfanne geben, Tintenfische in Mehl tauchen und von beiden Seiten goldbraun braten. Dies muss sehr schnell geschehen, damit das Tintenfischfleisch nicht zäh wird. Mit Garnelen gefüllte Tintenfische passen gut zu Nudeln.
Guten Appetit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für die Zubereitung von Tintenfisch mit Hackfleisch
Es lohnt sich, einmal zu versuchen, zu verstehen, dass Meeresfrüchte und Fleisch kombiniert werden können. Hier eignet sich weißes Fleisch perfekt zum Füllen von gefüllten Tintenfischen, dann wird Ihr Gericht nicht fettig.
Zutaten:
- Geschälte Tintenfischkadaver - 4-5 Stk.
- Gehacktes weißes Fleisch - 150-200 gr.
- Semmelbrösel - 50 gr.
- Ei - 2 Stk.
- Knoblauch - 1 Nelke.
- Zwiebeln - 1 Stk.
- Karotten - 1 Stk.
- Sonnenblumenöl - 2-3 Esslöffel
- Gewürze (gemahlener schwarzer Pfeffer, Paprika) - nach Geschmack.
- Salz nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Wir schicken die geschälten Tintenfischkadaver in kochendes Wasser und kochen 3-4 Minuten lang.
- Die vorgekochten Eier schälen und reiben.
- Wir waschen die Zwiebeln und Karotten, schälen, reiben die Karotten fein und hacken die Zwiebeln fein. Zwiebeln und Karotten in etwas Sonnenblumenöl anbraten, dann Hackfleisch und gehackten Knoblauch in die Pfanne geben, mischen und braten, bis sie gar sind.
- Hackfleisch, Eier, Semmelbrösel, Salz mischen und mit Gewürzen abschmecken.
- Wir füllen die Tintenfischkadaver mit der vorbereiteten Füllung und fixieren die Kanten mit Holzspießen. Tintenfisch in einer Pfanne von allen Seiten anbraten. Als Beilage zu gefülltem Tintenfisch eignet sich ein frischer Gemüsesalat angerichtet mit Sojasauce.
Guten Appetit!
Tintenfisch gefüllt mit Reis und Speck
Mit Reis und Speck gefüllter Tintenfisch ist ein herzhaftes Gericht, mit dem Sie Ihr tägliches Mittagsmenü abwechslungsreich gestalten können.
Zutaten:
- Geschälte Tintenfischkadaver - 3-4 Stk.
- Reis - 70-100 gr.
- Speck - 50-80 gr.
- Zwiebeln - ½ Stk.
- Karotten - 1 Stk.
- Tomaten - 2-3 Stk.
- Käse - 100 gr.
- Knoblauch - 1-2 Nelken.
- Gewürze nach Geschmack.
- Salz nach Geschmack.
- Petersilie - 1 kleiner Bund.
- Sonnenblumenöl - 2-3 Esslöffel
Kochvorgang:
- Wir reinigen die Tintenfischkadaver und legen sie 3-5 Minuten in kochendes Wasser, abkühlen.
- Speck in dünne Streifen schneiden, in einer Pfanne anbraten, Zwiebeln, gehackte Karotten und gehackten Knoblauch dazugeben, alles zusammen anbraten, bis es gar ist.
- Reis in Salzwasser kochen und mit kaltem Wasser abspülen.
- Reis, Speck, Zwiebel, Karotte, gehackte Petersilie und geriebenen Käse in einer Schüssel mischen – fertig ist die Füllung.
- Die Tintenfischkadaver mit Füllung füllen, die Ränder mit Holzzahnstochern befestigen. Den gefüllten Tintenfisch in einer Pfanne von allen Seiten anbraten.
- Die Sauce vorbereiten, die gehackten Tomaten in einer Pfanne anbraten, salzen und nach Belieben würzen, mit gehackter Petersilie bestreuen, umrühren, warten, bis die Sauce eine dicke Konsistenz annimmt und die Hitze ausschalten. Den fertigen gefüllten Tintenfisch mit scharfer Tomatensauce servieren.
Guten Appetit!
Ich mache Tintenfische schon seit langem, allerdings eine ganz einfache Möglichkeit - mit Pilzen und Hackfleisch kann man separat, man kann es aber zusammen, dann fällt das Gericht schwer aus. Es ist eine interessante Idee mit Eiern und ich werde versuchen, es an den Feiertagen in Tomatensauce zu kochen.