Hefeteigpasteten gehören nicht umsonst zu den beliebtesten. Ein solcher Teig erweist sich aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung als luftig, zart und auch nützlich. Und zusammen mit der saftig-aromatischen Apfelfüllung entpuppt sich der Kuchen als sehr lecker und ergänzt jede Teeparty perfekt.
- Luftiger Hefeteigkuchen mit Äpfeln
- Wie backt man einen leckeren Blätterteighefekuchen mit Äpfeln im Ofen?
- Wie macht man selbst einen offenen Hefekuchen mit Äpfeln?
- Ein einfaches und leckeres Rezept für geschlossenen Apfelkuchen im Ofen
- Unglaublich leckerer Apfel-Preiselbeerkuchen zu Hause
- Zarter und luftiger Hefekuchen mit Hüttenkäse und Äpfeln
- Üppiger und aromatischer Apfelkuchen mit Zimt im Ofen
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Hefekuchen mit Äpfeln und Kirschen
Luftiger Hefeteigkuchen mit Äpfeln
Butterkuchen erweist sich als luftig, flauschig und unglaublich duftend. Darüber hinaus ist es einfach zuzubereiten und eine recht preisgünstige, aber nicht weniger schmackhafte Option, deren Zubereitung nicht viel Zeit in Anspruch nimmt.
Kochzeit: 145 Min.
Kochzeit: 35 min.
Portionen: 8.
- Für den Test:
- Kuhmilch 250 GR.
- Weizenmehl 650 GR.
- Hühnerei 2 STCK.
- Butter 120 GR.
- Trockenhefe 11 GR.
- Kristallzucker 100 GR.
- Salz ½ Teelöffel
- Wodka 1 Esslöffel
- Vanillezucker ½ Teelöffel
- Für die Füllung:
- Äpfel 4 STCK.
- Kristallzucker 4 Esslöffel
- Zitronensäure 3 GR.
- Zimt 1 Teelöffel
- Hühnerei 1 STCK. zum Schmieren
-
Milch in einen Topf geben. Die Butter in kleine Stücke schneiden und in den Topf geben.
-
Wir erhitzen die Milch auf ungefähr unsere Körpertemperatur (Sie können dies überprüfen, indem Sie Milch auf Ihre Hand träufeln) und schalten sie aus. Butter und Milch glatt rühren. Eier, Salz, Vanillezucker und Wodka hinzufügen.
-
Hefe einfüllen, Mehl in einen Löffel geben. Den Teig kneten.
-
Den Teig mit einem Handtuch oder Frischhaltefolie abdecken. Wir legen den Teig etwa vierzig Minuten an einen warmen Ort. Den passenden Teig gut durchkneten. Trennen Sie ein Drittel davon für das "Mesh".
-
Um die Füllung vorzubereiten, entfernen Sie die Schale von den Äpfeln und schneiden Sie sie in Stücke, vorzugsweise in Würfel. Mit Zitronensäure beträufeln, damit die Äpfel nicht dunkel werden.
-
Bedecken Sie das Backblech mit Pergament, bestreichen Sie es mit Öl. Den größten Teil des Teigs in Form eines Rechtecks ausrollen und auf ein Backblech legen. Die Füllung darauf geben, dabei einen Platz an den Rändern lassen. Die Äpfel mit Zimt und Zucker bestreuen.
-
Den Teig für die Tortenoberseite zu einer Schicht von etwa gleicher Breite, aber etwas schmaler ausrollen. Wir lassen Schnitte im Schachbrettmuster, dehnen den Teig in die Breite. Die Oberseite über die Füllung legen und die Ränder zusammendrücken.
-
Schmieren Sie die Oberseite mit einem Ei und schicken Sie den Kuchen eine halbe Stunde lang in einen auf 180 Grad erhitzten Ofen. Vor dem Servieren sollte der fertige Kuchen abkühlen und dann mit Puderzucker bestreut werden. Genießen Sie Ihren Tee!
Wie backt man einen leckeren Blätterteighefekuchen mit Äpfeln im Ofen?
Der Kuchen aus diesem Rezept wird ohne Blätterteig zubereitet, aber indem man den Teig zu Bagels rollt und die Schichten mit Streuselkrümeln bestreut, ist der Unterschied nicht wahrnehmbar. Der Kuchen erweist sich als zart und reichhaltig und Äpfel mit Zimt und Butter verleihen ihm einen mäßig süßen Karamellgeschmack. Darüber hinaus ist dieser Kuchen zusammenklappbar, so dass er nicht nur lecker, sondern auch bequem zu essen ist!
Kochzeit: 190 Min.
Kochzeit: 40 min.
Portionen: 8.
Zutaten:
Für den Test:
- Milch - 250 ml.
- Weizenmehl - 500 gr.
- Ei - 1 Stk.
- Butter - 50 gr.
- Pflanzenöl - 30 gr.
- Trockenhefe - 7 gr.
- Kristallzucker - 70 gr.
- Salz - 0,5 TL
Für die Füllung:
- Äpfel - 4-5 Stk.
- Butter - 30 gr.
- Zimt - 1 TL
Zum Bestreuen:
- Butter - 120 gr.
- Kristallzucker - 120 gr.
- Weizenmehl - 150 gr.
Zur Schmierung:
- Ei - 1 Stk.
Kochvorgang:
- Zucker und Salz in warmer Milch auflösen.
- Das Mehl sieben, Trockenhefe direkt in das Mehl gießen und gut vermischen. Wir machen ein Loch in Mehl, gießen Milch mit Zucker und Salz hinein, vorgeschmolzene Butter und ein Ei. Die ganze Masse mit einem Löffel verkneten.
- Der Teig sollte weich und klebrig sein, Mehl wird nicht benötigt.
- Kneten Sie den Teig 6 Minuten lang und fügen Sie regelmäßig Pflanzenöl hinzu, bis er nicht mehr an Ihren Händen klebt.
- Den Teig zu einer Kugel rollen und in eine gefettete Schüssel geben. Wir decken es mit einem Handtuch oder einer Frischhaltefolie ab und lassen es etwa anderthalb Stunden stehen. Der Teig sollte sich ungefähr verdoppeln.
- Kommen wir zum Füllen. Äpfel schälen und in Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Äpfel darin 3-5 Minuten köcheln lassen. Bevor Sie die Äpfel vom Herd nehmen, fügen Sie Zimt hinzu und mischen Sie gut. Lassen Sie die Füllung auf Raumtemperatur abkühlen.
- Streuselbrösel kochen. Mehl und Zucker mischen, Butter hinzufügen, gekühlt und in kleine Stücke schneiden und die Mischung schnell mit den Händen verreiben, bis sie etwa erbsengroß ist.
- Wenn der Teig aufgeht, kneten Sie ihn und teilen Sie ihn in 8 identische Stücke. Rollen Sie sie zu gleichmäßigen Kugeln, decken Sie sie ab und lassen Sie sie 7 Minuten stehen.
- Rollen Sie die Kugeln schnell zu gleichmäßigen runden Kuchen aus, die etwas kleiner als eine Auflaufform sind.
- Wir verteilen etwa die Hälfte der Streuselkrümel auf die Hälfte jedes Kreises und falten dann jeden Kreis in zwei Hälften und drücken leicht mit der Handfläche. Wir verteilen die Füllung von zwei Kanten jedes Halbkreises.
- Wir falten unsere Kuchen in Form von Bagels zur Mitte.
- Jeder Kuchen sollte zwei zusammenklebende Bagels ergeben.
- In einer gefetteten und bemehlten Form unsere Bagels mit der breiten Seite nach außen auslegen. Den Kuchen abdecken und etwa 40 Minuten gehen lassen. Vor dem Backen den Kuchen mit einem Ei einfetten und mit den restlichen Krümeln bestreuen.
- Wir backen den Kuchen 45 Minuten lang in einem auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Den fertigen Kuchen auf eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
- Unsere Torte ist fertig, guten Appetit!
Wie macht man selbst einen offenen Hefekuchen mit Äpfeln?
Dieses Rezept wird Sie mit seinem reichen Aroma und dem süß-sauren Apfelgeschmack überraschen. Der Teig fällt locker und luftig aus und ergänzt die Füllung mit saftigen Äpfeln perfekt. Ein solcher Kuchen wird Sie nicht nur mit seinem wunderbaren Geschmack begeistern, sondern auch mit einem luxuriösen Aussehen, für das Sie sich nicht viel Mühe geben müssen.
Kochzeit: 155 Min.
Kochzeit: 35 min.
Portionen: 8.
Zutaten:
Für den Test:
- Milch - 170 gr.
- Weizenmehl - 500 gr.
- Pflanzenöl - 50 ml.
- Trockenhefe - 5 gr.
- Eier - 2 Stk.
- Kristallzucker - 25 gr.
- Salz - 0,5 TL
Für die Füllung:
- Äpfel - 400 gr.
- Kristallzucker - 60 gr.
- Frisch gepresster Zitronensaft - 2 Esslöffel
- Zimt nach Geschmack
Kochvorgang:
- Wir erhitzen die Milch auf etwa 40 Grad. Hefe, Salz, Zucker und Eier dazugeben. Gründlich mischen, bis es glatt ist.
- Pflanzenöl und die Hälfte des Mehls hinzufügen. Den Teig kneten. Es sollte wässrig und frei von Klumpen sein.
- Den Teig mit Frischhaltefolie oder einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 40 Minuten gehen lassen.
- Dann das restliche Mehl dazugeben und den Teig kneten, bis er nicht mehr an den Händen klebt. Wieder abdecken und etwa eine halbe Stunde ruhen lassen. Wenn der Teig an Größe zugenommen hat, kneten Sie ihn und trennen Sie ihn zu etwa 2/3.
- Den Teig zu einer dünnen gleichmäßigen Schicht ausrollen, auf einem Backblech auslegen und Seiten formen.
- Die Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Mit frischem Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
- Äpfel mit Zucker und Zimt mischen, auf den Teig geben.
- Den restlichen Teig zu einer gleichmäßigen Schicht ausrollen und in Streifen schneiden.
- Wir legen ein Gitter aus Streifen auf die Äpfel.
- Wir backen den Kuchen in einem auf 190 Grad vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten lang.Wenn der Kuchen gleichmäßig goldbraun ist, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Der Kuchen ist fertig!
Ein einfaches und leckeres Rezept für geschlossenen Apfelkuchen im Ofen
Ein solcher Kuchen erweist sich als weich und zart mit einer saftigen Füllung, deren gesamter Geschmack im Kuchen verbleibt. Darüber hinaus erfordert der Hefeteig für diesen Kuchen keine Zugabe von Eiern oder Backen, sodass er perfekt für Menschen ist, die fasten oder auf ihre Figur achten. Wir bieten auch eine einfache, aber ausgefallene Tortendekoration an, an der Sie und Ihre Lieben sicher Freude haben werden.
Kochzeit: 100 min.
Kochzeit: 30 min.
Portionen: 8.
Zutaten:
Für den Test:
- Wasser - 250ml.
- Weizenmehl - 400 gr.
- Pflanzenöl - 3 Esslöffel
- Gepresste Hefe - 12 gr.
- Kristallzucker - 70 gr.
- Salz - 1 TL
Für die Füllung:
- Äpfel - 4 Stk.
- Kristallzucker - 60 gr.
Zudecken:
- Kristallzucker - 1 Esslöffel
- Wasser - 3 Esslöffel
Kochvorgang:
- Die Hefe zusammen mit Zucker und Salz in warmem Wasser auflösen.
- Die gesamte Mehlmenge in eine Schüssel sieben. Den Teig kneten, ohne zusätzliches Mehl hinzuzufügen.
- Pflanzenöl zum Teig geben, kneten und an einem warmen Ort gehen lassen.
- Äpfel in Würfel schneiden, mit Zucker mischen.
- Nach 40 Minuten sollte der Teig gut gehen.
- Die Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben und den Teig darauf verteilen. Tauchen Sie es in eine kleine Menge Mehl, aber kneten Sie es nicht. Ein Drittel des Teiges trennen und beiseite stellen.
- Das restliche Teigstück in einer runden Schicht ausrollen, deren Durchmesser etwas größer als die Form ist, so dass die Ränder etwas davon hängen.
- Wir legen die Füllung auf den Teig, drehen die Teigränder nach innen.
- Das restliche Drittel des Teiges ausrollen und runde Stücke daraus ausstechen.
- Wir schneiden jeden Kreis in zwei Teile und schneiden die Kanten ab - wir bekommen Blätter.
- Wir befestigen die Blätter oben an den Rändern des Kuchens.
- Aus dem restlichen Teig die Blüten ausschneiden. Sie können sie erhalten, indem Sie Kreise ausschneiden und Kerben darin machen und dann jedes resultierende Segment um die Ränder stecken, um eine Blume zu bilden.
- Legen Sie die Blumen in die Mitte des Kuchens. Aus dem restlichen Teig Kugeln aufrollen und in die Mitte der Blüten legen.
- Die Kuchenform mit einem Handtuch oder Frischhaltefolie abdecken und etwa 15 Minuten ruhen lassen. Den Zucker in Wasser auflösen und den resultierenden Sirup über die Oberfläche des Kuchens gießen.
- Wir stellen den Kuchen zum Backen in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen für eine halbe Stunde. Den heißen Kuchen wieder mit Zuckersirup bedecken. Der Kuchen ist fertig, guten Appetit!
Unglaublich leckerer Apfel-Preiselbeerkuchen zu Hause
Saure Beeren mit dezenter Bitterkeit ergänzen perfekt die süßen Karamell-Äpfel nach traditioneller russischer Rezeptur. Der Kuchen ist ganz einfach zuzubereiten und Sie müssen nicht viel Zeit damit verbringen, aber er wird Sie und Ihre Lieben auf jeden Fall mit wunderbarem Geschmack und wundervollem Aussehen begeistern.
Kochzeit: 105 Min.
Kochzeit: 35 min.
Portionen: 6.
Zutaten:
Für den Test:
- Weizenmehl - 3,5 EL.
- Trockenhefe - 10 gr.
- Kristallzucker - 0,5 EL.
- Margarine - 70 gr.
- Salz - 0,3 TL
- Ei - 1 Stk.
- Kefir - 0,5 EL.
- Wasser - 0,5 EL.
Für die Füllung:
- Äpfel - 300 gr.
- Preiselbeere - 200 gr.
- Butter - 30 gr.
Zudecken:
- Ei - 1 Stk.
Kochvorgang:
- Das Mehl in eine Schüssel sieben. Wir legen den Teig: 1 EL in warmes Wasser rühren. Mehl und 1 EL. Zucker, Hefe in diese Mischung gießen, gründlich mischen und 30 Minuten ziehen lassen.
- Gießen Sie den passenden Teig in Mehl. Fügen Sie Kefir, Ei hinzu, gießen Sie den restlichen Zucker, Salz und weiche Margarine hinzu. Den Teig kneten, mit einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen.
- Ein Drittel trennen wir vom Test. Das meiste davon in Form eines Rechtecks ausrollen.
- Butter in einer Pfanne schmelzen, dort Beeren und Äpfel zugeben und etwas köcheln lassen.
- Den restlichen Teig ausrollen, mit einem Messer schachbrettartig ausschneiden.
- Wir verteilen die Füllung auf dem Teig, verteilen sie gleichmäßig. Bedecken Sie die Oberseite mit dem resultierenden Netz. Die Ränder zusammendrücken und den Kuchen 5-6 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Ofen auf 200 Grad vorheizen und den Kuchen 30-35 Minuten darin backen.Der fertige Kuchen sollte vor dem Servieren abkühlen. Genießen Sie Ihren Tee!
Zarter und luftiger Hefekuchen mit Hüttenkäse und Äpfeln
Ein einfaches Rezept für einen leckeren und schönen Kuchen. Der Teig dafür lässt sich sehr schnell herstellen und der Kuchen selbst erweist sich als zart und luftig. Die Hüttenkäse-Apfel-Füllung umhüllt den dünnen Teig mit einer leichten Creme. Dieser Kuchen wird definitiv Liebhaber von Käsekuchen und Käsekuchen ansprechen!
Kochzeit: 110 min.
Kochzeit: 35 min.
Portionen: 8.
Zutaten:
Für den Test:
- Milch - 400 ml.
- Schnell wirkende Hefe - 10 gr.
- Kristallzucker - 120 gr.
- Butter - 100 gr.
- Weizenmehl - 600 gr.
- Salz - 0,5 Esslöffel
- Eier - 2 Stk.
Für die Füllung:
- Großer Apfel - 1 Stk.
- Hüttenkäse - 300 gr.
- Kristallzucker - 100 gr.
- Zimt - 1 TL
- Ei - 1 Stk.
Kochvorgang:
- Um den Teig zuzubereiten, gießen Sie Hefe, 2/3 Mehl und einen Esslöffel Zucker in warme Milch.
- Gründlich mischen. Der Teig sollte in der Dichte etwas dicker als Sauerrahm sein. Den fertigen Teig mit einem Handtuch abdecken und eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Dann Eier, Butter und den restlichen Zucker mit Mehl zum Teig geben. Den Teig kneten. Es sollte weich, elastisch und nicht klebrig sein. Decken Sie den Teig ab, legen Sie ihn eine Stunde lang an einen warmen Ort.
- Den stehenden Teig zu einem Kuchen ausrollen, in eine runde Form legen und die Seiten formen.
- Quark, Ei, Zucker in eine Mixerschüssel geben und glatt rühren. Wir legen es auf den Teig.
- Apfel schälen, in Scheiben schneiden und auf der Quarkmasse verteilen.
- Den Kuchen mit Zimt bestreuen und für 25 Minuten in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen geben.
- Den fertigen Kuchen auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Guten Appetit!
Üppiger und aromatischer Apfelkuchen mit Zimt im Ofen
Zimt und Äpfel sind das perfekte Duo, das wir in diesem Rezept verwenden. Der Kuchen wird saftig, die Apfelfüllung ist saftig und der Zimt setzt die Äpfel dezent in Szene und verleiht dem Geschmack Raffinesse. Der Hefeteig für so einen Kuchen ist ganz einfach zuzubereiten, also keine Sorge – der Kuchen wird bestimmt gelingen!
Kochzeit: 140 min.
Kochzeit: 30 min.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Weizenmehl - 500 gr.
- Frische Hefe - 40 gr.
- Milch - 150 ml.
- Kristallzucker - 8 Esslöffel
- Pflanzenöl - 100 ml.
- Eier - 4 Stk.
- Vanillezucker - 10 gr.
- Zimt - 0,5 TL
- Salz - 0,5 TL
- Äpfel - 500 gr.
Kochvorgang:
- Wir beginnen mit der Teigherstellung. Mischen Sie 100 Gramm gesiebtes Mehl mit einem Esslöffel Zucker und zerbröckelter Hefe.
- Wir erhitzen Milch auf eine Temperatur nahe der Körpertemperatur. Zu den Zutaten für den Teig geben und gründlich vermischen. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 30-40 Minuten gehen lassen.
- Im Laufe der Zeit sollte der Teig aufgehen und sein Volumen sollte sich ungefähr verdreifachen.
- Schlagen Sie die Eier in einer separaten Schüssel, gießen Sie einen Esslöffel der Mischung aus, um den Kuchen später zu salben. 3 EL Zucker, Salz und Vanillezucker zu den restlichen Eiern geben. Die Mischung mit Pflanzenöl füllen und glatt rühren.
- Gießen Sie die flüssige Masse in den Teig. Fügen Sie nach und nach Mehl hinzu und kneten Sie den Teig.
- Wir verteilen den Teig auf einer Arbeitsfläche und kneten, bis er nicht mehr an Ihren Händen klebt. Wir geben den gekneteten Teig in eine Schüssel, decken ihn ab und lassen ihn etwa eine Stunde an einem warmen Ort stehen. Danach nochmals durchkneten und eine weitere halbe Stunde abgedeckt gehen lassen.
- Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und reiben. Die geriebenen Äpfel mit dem restlichen Zucker und Zimt mischen und mischen.
- Teilen Sie den Teig in 6 Teile. Wir rollen jedes Teil zu einem Kuchen, legen die Füllung in die Mitte eines solchen Kuchens und versiegeln die Ränder.
- Die Auflaufform mit Butter einfetten und die Tortenstücke darauf verteilen, sodass eine Blüte entsteht. Wir lassen den Kuchen 15 Minuten stehen und fetten ihn dann mit einem Esslöffel Eiermischung ein, die im Voraus beiseite gelegt werden.
- Wir backen den Kuchen in einem auf 180 Grad vorgeheizten Ofen 35 Minuten lang. Wir überprüfen die Bereitschaft mit einem Holzstab. Den fertigen Kuchen vor Gebrauch abkühlen lassen. Genießen Sie Ihren Tee!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Hefekuchen mit Äpfeln und Kirschen
Luftiger Teig, saftige Füllung aus süßen Äpfeln und Sauerkirschen und knackige Streusel – der Kuchen wird unglaublich lecker und schön. Die Zubereitung ist denkbar einfach und das Rezept lässt sich nicht nur für die Apfel-Kirsch-Variante verwenden – für den Kuchen eignen sich alle Früchte und Beeren.
Kochzeit: 90 min.
Kochzeit: 20 min.
Portionen: 8.
Zutaten:
Für den Test:
- Weizenmehl - 170 gr.
- Frische Hefe - 30 gr.
- Milch - ½ EL.
- Kristallzucker - 100 gr.
- Eier - 2 Stk.
- Vanillezucker - 10 gr.
- Butter - 50 gr
Für Streusel:
- Mandeln - 100 gr.
- Vanillezucker - 10 gr.
- Kristallzucker - 100 gr.
- Butter - 100 gr.
- Mehl - 150 gr.
Für die Füllung:
- Äpfel - 500 gr.
- Kirschen - 300 gr.
Kochvorgang:
- Hefe in warmer Milch auflösen, Zucker und Salz hinzufügen. Wir führen Eier und Butter ein, mischen alles gründlich.
- Mehl zur Masse geben und den Teig kneten. Wir decken es mit einer Folie oder einem Handtuch ab und lassen es eine halbe Stunde gehen.
- Wir fangen an, Streusel zu machen. Gehackte Mandeln mit Zucker mischen.
- Butter und Mehl hinzufügen. Mahlen Sie die Masse mit den Händen zu Krümel.
- Für die Füllung die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und auf einer groben Reibe reiben. Saft auspressen und abtropfen lassen.
- Kirschen zu den Äpfeln geben und mischen.
- Die Form mit Öl schmieren und mit Teig füllen. Wir bilden die Seiten.
- Wir verteilen die Füllung auf dem Teig und ebnen ihn.
- Die Füllung mit Streuseln bestreuen.
- Den Kuchen 40-45 Minuten im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen backen. Den fertigen Kuchen auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Guten Appetit!