Brötchen aus Hefeteig im Ofen mit ihrem Aroma können jeden in den Wahnsinn treiben. Und auch wenn man mal an Hefeteig basteln muss, das tolle Ergebnis lohnt sich. Wir haben für Sie eine Bewertung von 10 leckeren und einfachen Rezepten für süße, fluffige Brötchen mit Foto Schritt für Schritt zusammengestellt. Versuchen Sie, alle 10 zu kochen und Ihr perfektes Rezept zu finden!
- Süße Brötchen aus Hefeteig im Ofen
- Wie backt man Hefeteigbrötchen in Milch?
- Ein einfaches und leckeres Rezept für Hefe-Blätterteig-Brötchen
- Aromatische Knoblauch-Hefe-Teig-Brötchen
- Luftig-luftige Hefeteigbrötchen mit Rosinen
- Flauschige Käsebrötchen aus Hefeteig
- Süße Hefebrötchen mit Marmelade added
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Hefebrötchen mit Mohn
- Weiche luftige Zimthefeteigbrötchen
- Üppige Brötchen aus Hefeteig mit Kondensmilch
Süße Brötchen aus Hefeteig im Ofen
Backen Sie diese duftenden Brötchen und Ihre Familie wird sie in Sekunden vom Tisch fegen. Die Brötchen sind zart, mäßig süß mit einer schönen Spitze, bestreut mit Mohn. Es ist eine Freude, sie zu kochen, obwohl Ihnen etwas Erfahrung und Geschick nützlich sein werden, aber das Ganze ist profitabel, die Hauptsache ist, keine Angst vor Experimenten zu haben.
Anzahl der Portionen: 10
Kochzeit: 1,5 Stunden
- Mehl 350 GR.
- Frische Hefe 12 GR.
- Kristallzucker 100 GR.
- Hühnerei 2 STCK.
- Butter 45 GR.
- Mohn 5 GR.
- Wasser 150 GR.
- Salz ½ GR.
-
Der Schlüssel zu einem guten Hefeteig ist ein richtig gemachter Teig. Nehmen Sie 150 Milliliter warmes Wasser (Temperatur nicht höher als 40 ° C). In warmem Wasser 12 Gramm frische Hefe zerbröseln (mit den Fingern so vorsichtig wie möglich reiben, damit keine Klumpen entstehen).
-
Damit die Hefe aktiv wachsen kann, müssen Sie ihnen einen Esslöffel Zucker hinzufügen (nehmen Sie ihn aus den angegebenen 100 Gramm).
-
Jetzt müssen Sie 2 Esslöffel Mehl auf Hefe und Zucker sieben (nehmen Sie sie von den angegebenen 350 Gramm).
-
Warten Sie etwa 20 Minuten. Während dieser Zeit reagiert die Hefe mit Zucker und beginnt aktiv zu wachsen. Sie werden dies an den Blasen bemerken, die sich auf der Teigoberfläche zu bilden beginnen.
-
Nachdem die Hefe gearbeitet hat, fügen Sie ein Ei hinzu, das Sie zuerst mit einem Schneebesen ein wenig schlagen müssen.
-
Die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle schmelzen. Warten Sie, bis das Öl abgekühlt ist, und geben Sie es dann nach und nach zum Teig.
-
Nun den restlichen Zucker, etwas Salz und gesiebtes Mehl in den Teig geben. Mehl muss gesiebt werden, da es mit Sauerstoff gesättigt den Teig weicher und luftiger macht. Alle Zutaten verrühren und den Teig kneten.
-
Um den Teig schneller gehen zu lassen, stellen Sie ihn an einen warmen Ort ohne Zugluft, nachdem Sie ihn mit einem Deckel abgedeckt haben, lassen Sie ihn in diesem Zustand etwa 45 Minuten stehen.
-
Der Teig hat also an Größe zugenommen, die gewünschte Struktur angenommen und ist bereit für die Arbeit.
-
Teilen Sie den Teig in 10-12 Stücke. Rollen Sie aus jedem Stück eine etwa 10 Zentimeter lange Wurst und wickeln Sie dann jeden Streifen in einen Knoten.
-
Die Enden der Wurst nach innen biegen und etwas andrücken. Sie sollten so einen süßen Rohling haben.
-
Schalten Sie den Ofen um 180 Grad ein (am besten viel früher, damit er Zeit hat, richtig aufzuheizen). Ein Backblech mit etwas Pflanzenöl einfetten und die Brötchen darauf legen. Die Oberseite jedes Werkstücks muss mit Eigelb gefettet werden. Die Brötchen mit Mohn bestreuen.
-
Legen Sie das Backblech für 15 Minuten in einen gut geheizten Ofen.Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also orientiere dich am Aussehen des Backens: es sollte größer werden, goldbraun werden und eine goldene Kruste haben.
-
Lassen Sie die Brötchen abkühlen, während Sie den aromatischen Tee aufbrühen.
Guten Appetit!
Wie backt man Hefeteigbrötchen in Milch?
Vielen Hausfrauen scheint es sehr schwierig zu sein, mit Hefeteig zu arbeiten, daher vermeiden sie das Backen mit Hefeteig auf jede erdenkliche Weise. Tatsächlich ist dies aber überhaupt nicht der Fall, mit Hefeteig kann und sollte man sich anfreunden. Sie müssen sich nur an zwei Grundregeln erinnern: "Nein" zu Zugluft und schlechte Laune bei der Zubereitung des Teigs. Versuch es!
Zutaten:
- Weizenmehl - 0,5 kg.
- Trockenhefe - 1 EL. l.
- Eier - 3 Stk.
- Zuckersand - 2 EL. l.
- Kochsalz ist auf der Spitze eines Messers.
- Milch - 50 ml.
- Rjaschenka - 0,2 l.
- Vanillezucker - 1 Packung.
- Butter - 50 g
Kochvorgang:
- In der Mikrowelle die Milch auf ca. 40 °C erhitzen. Gießen Sie einen Esslöffel Trockenhefe in warme Milch und rühren Sie um. Damit sie schneller wirken, fügen Sie einen halben Esslöffel Zucker hinzu. Stellen Sie den Behälter für 20 Minuten an einen warmen, zugfreien Ort.
- Butter in eine kleine Schöpfkelle geben und anzünden (Sie können auch in der Mikrowelle schmelzen). Warten Sie, bis die Butter geschmolzen ist und schalten Sie den Herd aus. 2 Eier in eine Rührschüssel schlagen. Fügen Sie eine Prise Salz, 1,5 Esslöffel Zucker und ein Päckchen Vanillezucker hinzu. Alle Zutaten mit einem Mixer gründlich verquirlen.
- Die fermentierte Backmilch etwas in der Mikrowelle erhitzen und zu den geschlagenen Eiern geben. Übertragen Sie dort die Hefe, die zu diesem Zeitpunkt an Größe zugenommen haben sollte, und die geschmolzene Butter. Schneebesen.
- Das Mehl muss mit einem Sieb gesiebt werden, um es mit Sauerstoff zu sättigen, damit die Backwaren zart und weich werden. Mehl nach und nach unter ständigem Rühren in den Teig geben. Wenn der Teig dick ist, fangen Sie an, ihn von Hand zu kneten. Sie müssen lange genug kneten, damit Sie einen angenehmen, nicht klebrigen Teig erhalten. Den Teig in eine Schüssel geben, mit einem Tuch abdecken und anderthalb Stunden warm gehen lassen.
- Nachdem der Teig an Volumen zugenommen hat, falten Sie ihn und teilen Sie ihn in 10-12 Stücke. Jedes Stück in 3 Teile teilen und Flagellen daraus rollen. Weben Sie einen Zopf aus der Geißel und legen Sie ihn auf ein mit etwas Pflanzenöl gefettetes Backblech.
- In einem kleinen Teller 1 Hühnerei mit einer Gabel verquirlen und dann unsere Brötchen damit bestreichen. Streuen Sie etwas braunen Zucker auf die Brötchen. Lassen Sie sie 15-20 Minuten warm stehen. Während dieser Zeit funktionieren die Brötchen noch besser und Sie haben Zeit, den Ofen auf 180 Grad vorzuheizen. Legen Sie das Backblech für 25 Minuten auf die mittlere Ebene.
- Die fertigen Backwaren abkühlen lassen und servieren.
Guten Appetit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für Hefe-Blätterteig-Brötchen
Gäste vor der Haustür, und Sie wissen nicht, was Sie zum Tee zubereiten sollen? Blätterteigbrötchen in Form von Schnecken werden sich als praktisch erweisen: sehr einfach, schnell und lecker.
Zutaten:
- Fertiger Blätterteighefeteig - 1 Packung.
- Butter - 50 g.
- Kristallzucker - 120 g.
- Gemahlener Zimt - 3-4 TL
- Weizenmehl - zum Rollen.
Kochvorgang:
- Nehmen Sie die Teigpackung aus dem Gefrierschrank und entfernen Sie die Verpackung. Lassen Sie den Teig etwa eine Stunde bei Zimmertemperatur auftauen. Die Butter ebenfalls aus dem Kühlschrank nehmen, sie sollte Zeit haben, weich zu werden.
- Die Arbeitsfläche des Tisches mit 1-2 Esslöffel Mehl bestäuben und den Teig darauf geben. Nun muss die Teigschicht so ausgerollt werden, dass die Dicke nicht mehr als 5 Millimeter beträgt.
- Verteilen Sie weiche Butter auf dem resultierenden Teigrechteck und lassen Sie von jedem Ende 2 bis 3 Zentimeter übrig. Nehmen Sie 100-120 Gramm Kristallzucker und verteilen Sie ihn gleichmäßig über die gesamte Oberfläche des Teigs, wobei Sie am Rand 2-3 Zentimeter frei lassen. Machen Sie dasselbe für Zimt.Rollen Sie den Teig zu einer ausreichend festen Rolle und drücken Sie am Rand entlang, damit die Schichten richtig zusammengehalten werden.
- Schalten Sie den Ofen im Voraus ein, um auf 180 Grad zu heizen, und während Sie selbst damit beschäftigt sind, die Brötchen zu formen. Schneiden Sie dazu die resultierende Rolle in 16-18 Teile und drehen Sie sie auf einem mit Pergament bedeckten Backblech. Lassen Sie die Brötchen 20 Minuten ruhen, damit der Teig Zeit hat, sich richtig zu distanzieren.
- Nachdem die Brötchen etwas gewachsen sind, das Backblech für 15-20 Minuten in den Ofen stellen. Ein angenehmes Aroma und ihre goldene Farbe informieren über die Bereitschaft unserer Brötchen. Fertige, abgekühlte Brötchen können mit etwas Puderzucker bestreut werden.
Guten Appetit!
Aromatische Knoblauch-Hefe-Teig-Brötchen
Probieren Sie diese herzhaften, würzigen und unglaublich leckeren Knoblauchbrötchen. Sie passen perfekt zu Borschtsch oder jedem anderen ersten Gang. Knoblauchbrötchen aus Hefeteig werden sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern geschätzt.
Zutaten:
- Weizenmehl - 0,5 kg.
- Eier - 2 Stk. + 1 Eigelb.
- Trockenhefe - 11 g.
- Milch - 0,25 l + 1 EL. l.
- Kochsalz - 0,75-1 TL.
- Zuckersand - 1 EL. l.
- Butter - 8 EL. l.
- Knoblauch - 3 Nelken.
- Salz - 1 Prise
- Frisches Dillgrün - 4 Zweige.
Kochvorgang:
- Zuerst müssen Sie den Teig vorbereiten. 250 ml Milch nehmen und auf ca. 40°C erhitzen. Dann 11 Gramm Trockenhefe in warme Milch gießen. Aufsehen. Jetzt müssen Sie einen Esslöffel Kristallzucker hinzufügen, damit die Hefe schneller aktiviert wird und zu arbeiten beginnt. Stellen Sie den Behälter mit Milch und Hefe für mindestens 20 Minuten an einen warmen Ort.
- Wenn die angegebene Zeit abgelaufen ist und die Hefe funktioniert, fügen Sie nacheinander 2 Eier, Salz, 4 Esslöffel geschmolzene Butter und Mehl hinzu. Das Mehl muss zuerst gesiebt werden, dies verleiht dem Teig Luftigkeit und das fertige Produkt - Zartheit und Weichheit. Kneten Sie einen weichen und elastischen Teig. Denken Sie daran, dass gesäuerter Teig Hände und Zeit liebt. Dies bedeutet, dass Sie lange und mit den Händen kneten müssen. Aber das Ergebnis ist es wert.
- Wenn der Teig die gewünschte Konsistenz erreicht hat, stellen Sie ihn auf die Hitze, nachdem Sie ihn mit einem sauberen Küchentuch bedeckt haben. Der Teig sollte mindestens eine Stunde warm stehen, da er Zeit haben sollte, um mindestens das 2-fache zu erhöhen. Dann wickeln Sie Ihre Hände um den gewachsenen Teig und lassen ihn eine weitere halbe Stunde stehen. Solche Brötchen werden in einem gut vorgeheizten Ofen gebacken, also achte darauf, ihn vorher auf 200 Grad vorzuheizen.
- Teilen Sie den fertigen Teig in so viele Stücke, wie Sie backen möchten. Je nach Größe der Brötchen erhält man aus der angegebenen Anzahl an Zutaten in der Regel 12-16 Brötchen. Jedes Stück zu einem runden Fladenbrot ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder in eine Auflaufform legen. Geformte Brötchen brauchen Zeit, um sich zu trennen. Schicken Sie sie daher nicht direkt in den Ofen, sondern lassen Sie sie etwa 15 Minuten stehen.
- In einer kleinen Schüssel das Eigelb von einem Hühnerei und 1 Esslöffel Milch mischen. Mit einer Gabel oder einem Schneebesen verquirlen, dann über jedes Brötchen streichen. Die Brötchen für 20 Minuten in den gut vorgeheizten Backofen schieben, dann die Kerntemperatur auf 180 Grad senken und die Brötchen weitere ca. 10 Minuten backen.
- Während die Brötchen backen, bereiten Sie die Knoblauchsauce für sie zu. Die Knoblauchzehen schälen und hacken. Dill abspülen und fein hacken. Beide Zutaten mit 4 EL zerlassener Butter vermischen.
- Die Masse nach Belieben mit Salz würzen und über die fertigen heißen Brötchen streichen. Alles kann auf den Tisch serviert werden.
Guten Appetit!
Luftig-luftige Hefeteigbrötchen mit Rosinen
Diese Brötchen sind eine großartige Lösung sowohl als leckerer Tee als auch als Snack. Köstlich, süß, aromatisch - es ist einfach unmöglich, ihnen zu widerstehen, und sie werden aus einfachsten Zutaten zubereitet.
Zutaten:
- Rosinen - 0,2 kg.
- Weizenmehl - 4 Tassen.
- Trockenhefe - 1 TL
- Kristallzucker - 100 g.
- Butter - 65 g.
- Milch - 0,25 l.
- Eier - 2 Stk.
- Kochsalz ist auf der Spitze eines Messers.
Kochvorgang:
- Bevor Sie mit der Zubereitung des Teigs beginnen, müssen Sie die Rosinen in heißem Wasser abspülen und dann in einem Sieb entsorgen und trocknen lassen.
- Nehmen Sie eine tiefe Schüssel und sieben Sie 3 Tassen Weizenmehl hinein. Es ist unbedingt erforderlich, Mehl zu sieben, dies ist vielleicht eine der Hauptbedingungen, um einen guten Hefeteig zu erhalten. Fügen Sie dem gesiebten Mehl einen Teelöffel Hefe (Hefe muss schnell wirken) und eine Prise Salz hinzu. Alle Zutaten verrühren.
- Brechen Sie 2 Eier in einen kleinen Behälter und fügen Sie ein wenig 100 Gramm Zucker hinzu. 2-3 Minuten verquirlen.
- In der Mikrowelle die Milch auf ca. 40-45 °C erhitzen und dann die Butter schmelzen. Fügen Sie beide Zutaten zu den geschlagenen Eiern hinzu (denken Sie nur daran, die Butter zuerst abzukühlen).
- Gießen Sie die resultierende Mischung nach und nach mit Hefe in das Mehl, mischen Sie sie gründlich und fügen Sie ein Glas gesiebtes Mehl hinzu. Kneten Sie mit den Händen einen weichen und elastischen Teig, der auf keinen Fall an Ihren Händen kleben sollte (Sie müssen lange kneten).
- Der Teig sollte nun eine Stunde ruhen. Decken Sie die Schüssel mit einem Baumwolltuch ab und stellen Sie sie an einen warmen, zugfreien Ort.
- Wenn die angegebene Zeit verstrichen ist und der Teig fast 2 Mal wächst, fügen Sie Rosinen in kleinen Portionen hinzu und mischen Sie sie gut in den Teig.
- Nehmen Sie eine kleine Prise von der gesamten Teigkugel und rollen Sie sie zu einem Flagellum. Binden Sie jedes Flagellum zu einem Knoten und verstecken Sie die Enden unter dem Boden - hier haben Sie ein leeres Brötchen. Alle Brötchen auf ein Backblech mit Backpapier legen und 20 Minuten ruhen lassen. Während dieser Zeit den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Bevor Sie die Brötchen in den Ofen schicken, bestreichen Sie sie mit Eigelb (oder Butter oder Milch). Sie müssen 20-25 Brötchen mit Rosinen backen, bis sie einen angenehmen goldenen Farbton annehmen.
Guten Appetit!
Flauschige Käsebrötchen aus Hefeteig
Solche duftenden und weichen Brötchen können als Brot für eine Suppe serviert oder anstelle eines Snacks zur Arbeit mitgenommen oder einfach nur Tee dazu getrunken werden. Sie sind perfekt für jeden Anlass. Sie sind ganz einfach zubereitet, so dass auch unerfahrene Hausfrauen die Zubereitung solcher Brötchen problemlos bewältigen sollten.
Zutaten:
- Frische Hefe - 35-40 g.
- Weizenmehl - 0,4 kg.
- Milch - 200 ml.
- Zuckersand - 1,5-2 EL. l.
- Ei - 1 Stk.
- Sauerrahm (10-15%) - 1 Glas.
- Sonnenblumenöl - 2 EL l.
- Butter - 60 g.
- Hartkäse - 0,1 kg.
Kochvorgang:
- Damit unsere Brötchen flauschig und luftig werden, müssen Sie den Teig richtig vorbereiten. Dazu 200 ml Milch in einen kleinen Löffel gießen und warm erhitzen. Die Hefe in warmer Milch (ca. 40 °C) durch gründliches Reiben mit den Fingern auflösen. Fügen Sie 1 Esslöffel Zucker und 2 Esslöffel unparfümiertes Pflanzenöl hinzu. Außerdem müssen Sie dem Teig 2 Esslöffel gesiebtes Mehl hinzufügen (nehmen Sie sie aus dem Gesamtvolumen) und den Teig kneten.
- Stellen Sie den Behälter damit an einen warmen Ort und bedecken Sie ihn mit einem Baumwolltuch - lassen Sie den Teig 20-25 Minuten stehen.
- Das restliche Mehl sieben und dann nach und nach zum aufgegangenen Teig geben. Kneten Sie einen schönen Teig, der nicht an Ihren Händen kleben sollte. In eine große Schüssel geben und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Decken Sie die Oberseite der Schüssel mit einem Handtuch ab. Wenn der Teig sehr stark aufgeht, kneten Sie ihn und legen Sie ihn wieder auf den Aufstieg.
- Bestreuen Sie die Arbeitsfläche mit etwas Mehl und rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz so aus, dass Sie eine große Schicht von nicht mehr als 5 Millimetern Dicke erhalten. Den Teig über die gesamte Oberfläche mit weicher Butter bestreichen.
- Reiben Sie den Käse auf einer groben Reibe und bestreuen Sie den ganzen Teig damit gleichmäßig, wobei Sie an jedem Rand 2 Zentimeter frei lassen.
- Rollen Sie den Teig zu einer ziemlich festen Rolle, die dann in Ringe geschnitten wird.
- Legen Sie jeden Ring auf ein mit Pergament ausgelegtes Backblech, sodass der Schnitt nach oben zeigt.Die Brötchen 15 Minuten gehen lassen, währenddessen den Backofen auf 180-190 Grad vorheizen. 1 Hühnerei leicht schlagen und über die Brötchen streichen. Die aromatischen Käsebrötchen etwa eine halbe Stunde im gut geheizten Backofen backen.
Guten Appetit!
Süße Hefebrötchen mit Marmelade added
Machen Sie diese wunderbaren leckeren Marmeladenbrötchen. Sie eignen sich perfekt für Tee oder Kaffee und sind ein Genuss in der Zubereitung.
Zutaten:
Für den Test:
- Hefe - 10 g.
- Zucker - 150 g.
- Weizenmehl - 2,5 Tassen.
- Salz ist auf der Messerspitze.
- Milch - 0,25 l.
- Ei - 1 Stk.
- Sonnenblumenöl ohne Duft - 60 ml
Für die Füllung:
- Marmelade - 6-7 EL. l.
Zum Bestreuen:
- Mehl - 1 EL. l.
- Butter - 25 g.
- Kristallzucker - 0,75 EL. l.
Kochvorgang:
- Die Hefe in kleine Stücke brechen und in eine tiefe Schüssel geben. Die auf 40 °C erwärmte Hefemilch einfüllen. Rühren Sie um und fügen Sie 10 Gramm Kristallzucker hinzu, gefolgt von 4 Esslöffeln gesiebtem Mehl. Den Teig kneten, Schüssel mit einem Handtuch abdecken und 20 Minuten an einem warmen, zugfreien Ort gehen lassen.
- Nach Ablauf der angegebenen Zeit den restlichen Zucker zum Teig geben, 1 Ei einschlagen und 60 Milliliter Pflanzenöl einfüllen. Alle Zutaten verrühren, dann nach und nach das gesiebte Mehl hinzufügen. Der Teig sollte ziemlich steil, aber elastisch sein und nicht an den Händen kleben (gut durchkneten).
- Stellen Sie die Teigschüssel 1 Stunde lang an einen warmen Ort und denken Sie daran, die Oberseite mit einem Baumwolltuch abzudecken.
- Den entstandenen Teig ausklopfen und daraus eine elastische Kugel formen. Teilen Sie es in 12-15 Stücke und rollen Sie jedes Stück zu einem runden Kuchen.
- In die Mitte jedes Fladenbrots etwas Marmelade geben und die Ränder zu einem runden Brötchen zusammenfügen. Bedecken Sie ein Backblech mit Pergament und legen Sie die Brötchen mit etwas Abstand voneinander mit der Naht nach unten (während des Backvorgangs wird das Backen deutlich größer). Während die Brötchen backen (15-20 Minuten), den Ofen einschalten und auf 180 Grad vorheizen.
- Bereiten Sie Ihre Streusel vor. Dazu Zucker, Mehl und Butter in kleinen Stücken in einer Schüssel vermischen. Alle Zutaten zu feinen Krümeln zermahlen. Jedes Brötchen mit etwas Butter bestreichen und mit den entstandenen Krümeln bestreuen.
- Legen Sie das Backblech für etwa eine halbe Stunde in einen gut vorgeheizten Ofen (die Garzeit hängt von jedem spezifischen Ofen ab). Die fertigen Brötchen abkühlen lassen und servieren.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Hefebrötchen mit Mohn
Ein ganz einfaches Rezept für einen tollen Hefeteig, für den man alles nach Belieben als Füllung verwenden kann. Heute backen wir Mohnbrötchen: zart duftend und wahnsinnig lecker. Der Teig für solche Brötchen ist sehr einfach zu verarbeiten, Hauptsache, Sie fügen nicht mehr Mehl hinzu, als Sie benötigen. Überschüssiges Mehl macht den Teig hart und schwer. Viel Glück!
Zutaten:
Für den Test:
- Eier - 3 Stk.
- Weizenmehl - 1 kg.
- Frische Hefe - 35-40 g.
- Kochsalz - 0,5 TL.
- Zucker - 140 g.
- Butter - 0,2 kg.
- Milch - 0,5 l.
Für die Füllung:
- Milch - 150 ml.
- Mohn - 0,3 kg.
- Kristallzucker - 0,1 kg.
Kochvorgang:
- Zuerst müssen wir einen Teig machen. 70 Milliliter Milch auf 40-50 ° C erhitzen, Lebendhefe sowie einen Esslöffel Kristallzucker und die gleiche Menge gesiebtes Mehl dazugeben. Alle Zutaten gründlich vermischen und die Schüssel mit einem Handtuch abdecken. Der Teig sollte an einem ausreichend warmen Ort ohne den geringsten Zug geeignet sein.
- Die Butter muss vorher aus dem Kühlschrank genommen werden, damit sie Zeit hat, weich zu werden. Die weiche Butter in eine Schüssel geben und 140 Gramm Zucker hinzufügen. Gut mischen und 2 Eier unterschlagen. Gießen Sie eine Prise Salz hinzu und fügen Sie erwärmte Milch hinzu (abzüglich der 70 Milliliter, die wir für den Teig genommen haben). Den passenden Teig einfüllen und alle Zutaten glatt rühren, dann nach und nach das gesiebte Mehl hinzufügen. Jetzt müssen Sie einen guten, elastischen Teig kneten (er sollte sehr wenig an Ihren Händen kleben).Hefeteig wird gerne lange geknetet, also nehmen Sie sich Zeit und Mühe in diesen Prozess. Den fertigen Teig an einen warmen Ort stellen, mit einem Handtuch abdecken und etwa anderthalb Stunden gehen lassen.
- Während der Teig aufgeht, haben Sie Zeit, den Mohn zuzubereiten. Zuerst müssen Sie es in kaltem Wasser spülen und dann 150 Milliliter Milch einfüllen. Einen Topf mit Milch und Mohn bei mittlerer Hitze aufstellen. Warten Sie, bis die Milch kocht und schalten Sie den Herd aus. Den Mohn 1 Stunde in heißer Milch ruhen lassen und dann die Milch durch ein Sieb vorsichtig abtropfen lassen.
- 100 Gramm Kristallzucker zu den eingeweichten Mohnsamen geben und mit einem Stabmixer schlagen.
- Den fertigen Teig mit einem Nudelholz unter Zugabe von etwas Mehl ausrollen und den resultierenden Kuchen dann mit Mohn bestreuen. Rollen Sie den Teig zu einer festen Rolle und schneiden Sie ihn dann in Portionen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Brötchen auf das Backblech legen. Die Brötchen 15-20 Minuten warm ruhen lassen. Während dieser Zeit können Sie den Backofen auf 180 °C einschalten, damit er Zeit hat, richtig aufzuheizen.
- Die Brötchen mit einem geschlagenen Ei bestreichen und für 20-25 Minuten in den Ofen geben, bis sie braun sind. Die fertigen Brötchen abkühlen lassen und servieren.
Guten Appetit!
Weiche luftige Zimthefeteigbrötchen
Der Duft frisch gebackener Zimtschnecken erfüllt Ihr Zuhause mit einer festlichen und gemütlichen Atmosphäre. Auch wenn Sie sich bisher noch nicht mit Hefeteig anfreunden konnten, probieren Sie es dieses Mal unbedingt aus. Der Teig ist einfach und leicht zuzubereiten, das wird dir auf jeden Fall gelingen!
Zutaten:
Für den Test:
- Weizenmehl - 1 kg.
- Frische Hefe - 35-40 g.
- Butter - 0,1 kg.
- Zucker - 3-4 EL. l.
- Milch - 0,3 l.
- Eier - 4 Stk.
Für die Füllung:
- Hühnerei - 1 Stck.
- Gemahlener Zimt - 3-4 TL
- Kristallzucker - 3-4 EL. l.
- Butter - 50-60 g.
Kochvorgang:
- Die Basis eines jeden Hefeteigs ist Teig. Die Zubereitung ist nicht schwierig: Erhitzen Sie die Milch, bis sie warm ist, fügen Sie frische Hefestücke und Zucker hinzu. Stellen Sie die Schüssel mit den Zutaten an einen warmen und zugfreien Ort. Achten Sie darauf, die Oberseite der Schüssel mit einem sauberen Handtuch abzudecken.
- Während der Teig aufgeht, eine große tiefe Schüssel nehmen und 1 Kilogramm Mehl hineinsieben. Den passenden Teig zum gesiebten Mehl geben und mischen. Fügen Sie etwas Salz hinzu und schlagen Sie das Ei in den Teig.
- Die Butter in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. Fügen Sie dem Teig 100 Gramm geschmolzene Butter hinzu.
- Jetzt haben Sie die wichtigste Aufgabe: den Teig kneten. Das Endergebnis hängt davon ab, wie gut Sie den Teig kneten. Hefeteig wird normalerweise mindestens 7-10 Minuten geknetet. Wenn Sie fertig sind, geben Sie den Teig in eine Schüssel, bedecken Sie ihn mit einem Handtuch und erhitzen Sie ihn 1,5-2 Stunden.
- Gießen Sie 4 Esslöffel Zimt in einen kleinen Teller, fügen Sie dort die gleiche Menge Kristallzucker hinzu und rühren Sie glatt.
- Gut sitzenden Teig wie er soll, kneten und mit einem Nudelholz zu einer großen und dünnen Schicht ausrollen. Den Teig mit 60 Gramm zerlassener Butter bestreichen. Streuen Sie die Mischung aus Zimt und Zucker über die gesamte Oberfläche des Teigs und lassen Sie an jedem Rand des Teigs 2 Zentimeter frei.
- Rollen Sie den Teig vorsichtig zu einer festen Rolle und schneiden Sie ihn quer in 14-16 Stücke. Übertragen Sie die zukünftigen Brötchen auf ein Backblech, das mit Backpapier bedeckt sein muss. Sie müssen die Brötchen mit dem Schnitt nach unten auslegen. Auf einem Backblech 20 Minuten gehen lassen.
- Legen Sie ein Backblech mit mit 1 geschlagenem Ei gefetteten Brötchen auf die mittlere Stufe eines auf 180 ° C vorgeheizten Ofens für 20-25 Minuten. Lassen Sie die fertigen Zimtschnecken abkühlen und laden Sie Ihre Familie zum Teetrinken ein.
Guten Appetit!
Üppige Brötchen aus Hefeteig mit Kondensmilch
Erfreuen Sie Ihre Familie mit einem wunderbaren Leckerbissen - Hefebrötchen mit Kondensmilch. Ein sehr leckeres und originelles Dessert, das sogar ein Anfänger kochen kann.
Zutaten:
- Weizenmehl - 4,5-5 Tassen.
- Hefe - 20 g.
- Kristallzucker - 100-120 g.
- Milch - 0,5 l.
- Gekochte Kondensmilch - 1 Dose.
- Butter - ½ Packung.
- Ei - 1 Stk.
Kochvorgang:
- Die Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
- Die Milch etwas erhitzen und dann 20 Gramm Hefe darin auflösen.
- Ei und Zucker zur geschmolzenen Butter geben. Alle Zutaten gründlich verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Den Inhalt beider Schüsseln mischen und einige Minuten mit einem Mixer schlagen.
- Das Mehl in eine separate tiefe Schüssel sieben, um es mit Sauerstoff anzureichern. Dieser Schritt wird dazu beitragen, dass der Teig besser aufgeht und zart wird. Mehl in kleinen Portionen in eine Schüssel mit Hefe, Butter und Milch geben und zu einem schönen Teig verkneten. Sie müssen lange kneten, mindestens 10 Minuten (denken Sie daran, dass sich auf keinen Fall Klumpen im Teig bilden sollten). Die Teigschüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und eine halbe Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.
- Den gewachsenen Teig klopfen und zu einer etwa 5 Millimeter dicken Schicht ausrollen. Nehmen Sie eine runde Form und schneiden Sie Rohlinge für zukünftige Brötchen aus.
- Öffnen Sie ein Glas mit gekochter Kondensmilch und geben Sie 1 Teelöffel Kondensmilch in die Mitte jedes Kreises. Verbinden Sie die Ränder des Kuchens, um die gewünschte Form der Brötchen zu bilden.
- Den Ofen auf 200 Grad drehen. Ein Backblech mit 1-2 Esslöffel Pflanzenöl einfetten und die Brötchen mit der Naht nach unten darauf legen. 10-15 Minuten ruhen lassen und in den Ofen stellen. Verschiedene Faktoren beeinflussen die Backzeit der Brötchen, also lasse dich von ihrem Aussehen leiten: Die Oberseite der Brötchen sollte einen schönen goldenen Farbton annehmen. Dies wird normalerweise nach 30 Minuten Backen erreicht.
Guten Appetit!