Borschtsch ist wohl das bekannteste und beliebteste erste Gericht. Die Gastgeberinnen kochen es gerne und versuchen immer, etwas Besonderes in den Borschtsch zu bringen. Wir laden Sie ein, köstlichen, reichhaltigen und nahrhaften Borschtsch mit Bohnen zu probieren. Der Artikel enthält 8 der originellsten Rezepte.
- Unglaublich leckerer Borschtsch mit Fleisch und Dosenbohnen
- Magerer Gemüse-Borschtsch mit Bohnen ohne Fleisch
- Wie kocht man köstlichen Borschtsch mit roten Bohnen aus der Dose?
- Duftender und reichhaltiger Borschtsch mit Bohnen und Pilzen
- Schritt-für-Schritt-Rezept zum Kochen von Borschtsch mit Bohnen in Tomatensauce
- Dicker und aromatischer ukrainischer Borschtsch mit Bohnen, zu Hause gekocht
- Leckerer Borschtsch mit Hühnchen, Bohnen und Tomatenmark
- Wie kocht man köstlichen und reichhaltigen Borschtsch mit Bohnen in einem Slow Cooker?
Unglaublich leckerer Borschtsch mit Fleisch und Dosenbohnen
Roter Borschtsch mit Bohnen ist berühmt für seinen Geschmack und seine dicke Konsistenz. Es fällt ihnen leicht, ihren Hunger zu stillen. Und natürlich sollte es mit Knoblauch Donuts und Speck serviert werden.
Kochzeit: 80 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Portionen: 5.
- Rote Bete 1 STCK.
- Weißkohl 1 STCK.
- Kartoffel 5 STCK.
- Zwiebel 1 STCK.
- Kalbfleisch 500 GR.
- Dosenbohnen 1 Krug
- Karotte 2 Stck
- Tomatenpaste 1 Esslöffel
- Pflanzenöl zum Braten
- Tafelessig 9% 2 Esslöffel
- Kristallzucker 1 Teelöffel
- Salz Geschmack
- Gemahlener schwarzer Pfeffer Geschmack
- Knoblauch 2 Zahn.
-
Die Kalbsbrühe vorher aufkochen. Dann das Fleisch in Portionen schneiden, die Brühe abseihen.
-
Zwiebeln, Karotten und Rüben waschen und schälen. Zwiebel in halbe Ringe schneiden, Karotten und Rüben reiben. Stellen Sie einen Topf mit dickem Boden auf das Feuer, gießen Sie Pflanzenöl ein, braten Sie die Zwiebeln bis sie transparent sind, fügen Sie dann die Karotten und Rüben hinzu. Das Gemüse 10-15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
-
Dann Tomatenmark, Essig und Zucker zum Braten geben. Gießen Sie auch 1-1,5 Tassen Brühe hinzu und lassen Sie das Gemüse 25 Minuten lang bei schwacher Hitze köcheln.
-
Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Die Kartoffeln in der Brühe weich kochen, die Kalbsstücke an die gleiche Stelle legen.
-
Kohl hacken, in die Pfanne geben, 20 Minuten kochen. Dann das Gemüsebraten und die Bohnen aus der Dose darauf geben. Zuletzt Salz, Gewürze und gehackten Knoblauch hinzufügen. Den Borschtsch 10 Minuten unter dem Deckel ziehen lassen, dann servieren.
Guten Appetit!
Magerer Gemüse-Borschtsch mit Bohnen ohne Fleisch
Borschtsch ohne Fleisch kann unglaublich lecker und reichhaltig sein. In der Fastenzeit ist dieser erste Gang sehr beliebt. Dank der speziellen Garmethode merken Sie gar nicht, dass sich kein Fleisch in der Brühe befindet.
Kochzeit: 80 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 4.
Zutaten:
- Dosenbohnen - 1 Dose.
- Gemüsebrühe - 1,5 l.
- Gekochte Rüben - 400 gr.
- Kartoffeln - 2 Stk.
- Karotten - 1 Stk.
- Zwiebeln - 1 Stk.
- Knoblauch - 4 Zähne.
- Dill - 1 Bund.
- Tomatenmark - 2 Esslöffel
- Zitronensaft - 2 Esslöffel
- Zucker - 1 Esslöffel
- Lorbeerblatt - 1 Stk.
- Salz nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
- Pflanzenöl - zum Braten.
Kochvorgang:
- Die gekochten Rüben auf einer groben Reibe reiben und mit Zitronensaft beträufeln.
- Zwiebeln und Karotten schälen, waschen, fein hacken. Einen Topf mit dickem Boden auf das Feuer stellen, das Pflanzenöl einfüllen und das Gemüse goldbraun braten.
- Das Tomatenmark in drei Esslöffeln Wasser auflösen. Die resultierende Mischung zu den Zwiebeln und Karotten geben, umrühren und 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen, die gehackten Kartoffeln hineingeben, 10 Minuten auf niedriger Stufe kochen.
- Knoblauch, Dill, Zucker und Salz in einem Mixer mischen.
- Bohnen aus der Dose, Gemüsebraten und Rüben in die Brühe geben, Borschtsch abschmecken, 10 Minuten kochen. Dann das Knoblauchdressing hinzufügen, umrühren und die Hitze ausschalten.Den Borschtsch unter dem Deckel 15 Minuten ziehen lassen.
- Den Borschtsch mit frischen Kräutern garnieren und zum Mittagessen servieren.
Guten Appetit!
Wie kocht man köstlichen Borschtsch mit roten Bohnen aus der Dose?
Ausgezeichneter Borschtsch für Vegetarier. Es wird in Gemüsebrühe gekocht und gebraten. Um Zeit zu sparen, nehmen Sie Bohnen aus der Dose anstelle von getrockneten.
Kochzeit: 60 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Rüben - 600 gr.
- Zwiebelzwiebeln - 200 gr.
- Weißkohl - 400 gr.
- Kartoffeln - 600 gr.
- Rote Bohnen in Dosen - 240 gr.
- Tomatenmark - 2 Esslöffel
- Gurkengurke - 4 Esslöffel
- Knoblauch - 20 gr.
- Frühlingszwiebeln - 20 gr.
- Salz - 1 Esslöffel
- Pflanzenöl - 2 Esslöffel
- Gemüsebrühe - 3,5 l.
Kochvorgang:
- Gemüse schälen und waschen. Die Gemüsebrühe in einen Topf geben und anzünden.
- Zwiebeln und Rüben in kleine Würfel schneiden. Das Gemüse in einen Topf geben, Pflanzenöl und Gurkengurke hinzufügen, umrühren und bei schwacher Hitze eine halbe Stunde köcheln lassen.
- Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und in die kochende Brühe geben, 20 Minuten bei mäßiger Hitze kochen.
- Den Kohl mit einem Messer fein hacken. Nach 20 Minuten in die Brühe zu den gekochten Kartoffeln geben.
- Nach einer halben Stunde die Bohnen aus der Dose in die Rote Bete braten, umrühren, abdecken und die Hitze ausschalten.
- Frühlingszwiebeln waschen und fein hacken. Gehackten Knoblauch dazugeben.
- Den Rote-Bete-Braten in die Brühe zu den Kartoffeln und Kohl geben, mischen.
- Als nächstes Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark in den Borschtsch geben.
- Den Borschtsch nach Geschmack salzen. Den Topf mit einem Deckel abdecken, zum Kochen bringen und vom Herd nehmen.
- Den Borschtsch 15-20 Minuten unter dem Deckel ziehen lassen und servieren.
Guten Appetit!
Duftender und reichhaltiger Borschtsch mit Bohnen und Pilzen
Borsch ist ein beliebter erster Gang von vielen. Es wird aus Rüben hergestellt - dies ist eine unveränderliche Zutat und bestimmt die schöne Farbe von Borschtsch. Für große Borschtsch-Liebhaber empfehlen wir, ein wenig zu experimentieren und dem Rezept Bohnen und Pilze hinzuzufügen.
Kochzeit: 80 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Bohnen - 80 gr.
- Lauch - 50 gr.
- Karotten - 100 gr.
- Dill - 5 gr.
- Petersilie - 5 gr.
- Kartoffeln - 80 gr.
- Rüben - 80 gr.
- Sonnenblumenöl - 70 ml.
- Pilze - 80 gr.
- Tomatenmark - 10 ml.
- Tomatenpüree - 50 gr.
- Weißkohl - 120 gr.
Kochvorgang:
- Die Bohnen im Voraus mehrere Stunden einweichen, dann kochen, bis sie weich sind.
- Für einen köstlichen Borschtsch müssen Sie eine Gemüsebrühe kochen. Gießen Sie Wasser in einen Topf, fügen Sie Dill, Petersilie, halben Lauch und Karotten hinzu.
- Restlichen Lauch hacken und in Sonnenblumenöl anbraten.
- Champignons fein hacken und zur Zwiebel in die Pfanne geben, weiter braten.
- Als nächstes die Karotten in Streifen schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben.
- Die Rote Bete in Würfel schneiden und in die Pfanne geben.
- Tomatenmark und Kartoffelpüree zum Gemüsebraten geben.
- Kartoffeln in Würfel schneiden und in die Gemüsebrühe geben, weich kochen.
- Weißkohl fein hacken. Den Kohl in einen Topf geben und den Borschtsch zum Kochen bringen.
- Dann die Bohnen in die Pfanne geben, die Brühe zum Kochen bringen und den Borschtsch kochen, bis der Kohl gar ist.
- Das Gemüse in einen Topf geben, umrühren, den Borschtsch zum Kochen bringen, auf kleinem Feuer 5-7 Minuten köcheln lassen und die Hitze ausschalten. Den Borschtsch 15-20 Minuten unter dem Deckel ziehen lassen und servieren.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept zum Kochen von Borschtsch mit Bohnen in Tomatensauce
Das Rezept für leckeren Borschtsch mit Bohnen, seit Jahren bewährt und von den Hostessen. Ein Merkmal dieses Rezepts ist die Verwendung von Dosenbohnen in Tomatensauce, die dem Borschtsch eine leichte Säure verleihen.
Kochzeit: 80 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 5.
Zutaten:
- Kartoffeln - 4-5 Stk.
- Weißkohl - 300 gr.
- Rüben - 1 Stk.
- Karotten - 2 Stk.
- Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
- Bulgarischer Pfeffer - 1 Stk.
- Pflanzenöl - 4-5 Esslöffel
- Bohnen mit Tomatensauce - 1 EL
- Wasser - 3 Liter.
- Salz nach Geschmack.
- Gewürze nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. In einen Topf geben, salzen und mit Wasser bedecken. Setzen Sie den Topf in Brand.
- Den Kohl in dünne Streifen schneiden. Wenn das Wasser im Topf kocht, fügen Sie den Kohl hinzu.
- Rüben und Karotten schälen, waschen und reiben. Paprika in Streifen schneiden. Gemüse in eine Pfanne geben und in Pflanzenöl 7 Minuten braten. Danach gehackte Zwiebeln in die Pfanne geben und das Gemüse weiter braten, bis es weich ist.
- Wenn die Kartoffeln fertig sind, die Bohnen in Tomatensauce in einen Topf geben und 5-7 Minuten kochen lassen. Dann Gemüsebraten, Salz und Gewürze nach Geschmack hinzufügen. Den Borschtsch 5 Minuten köcheln lassen.
- Dann die Pfanne vom Herd nehmen, abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. Den Borschtsch mit Sauerrahm oder Mayonnaise servieren.
Guten Appetit!
Dicker und aromatischer ukrainischer Borschtsch mit Bohnen, zu Hause gekocht
Es gibt Legenden über ukrainischen Borschtsch. Es ist dick, reich, würzig und aromatisch. Dieses perfekte kulinarische Meisterwerk können Sie nach unserem ausführlichen Rezept zubereiten.
Kochzeit: 120 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 6.
Zutaten:
- Schweinerippchen - 1,5 kg.
- Rüben - 1 Stk.
- Kartoffeln - 6 Stk.
- Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
- Karotten - 1 Stk.
- Weißkohl - 0,5 Stk.
- Tomaten - 2 Stk.
- Bulgarischer Pfeffer - 0,5 Stk.
- Pflanzenöl nach Geschmack.
- Knoblauch - 5 Zähne
- Salz nach Geschmack.
- Petersilie - 1 Bund.
- Dosenbohnen - 200 gr.
- Lorbeerblatt - 1 Stk.
- Sauerrahm nach Geschmack.
- Tafelessig - 1 TL
Kochvorgang:
- Schweinerippchen vollständig auftauen und waschen. Das Schweinefleisch in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und kochen. Schäle das Gemüse.
- Wenn das Wasser kocht, abgießen, das Fleisch abspülen und in ein Sieb geben. Nochmals Wasser über das Fleisch gießen und anzünden. Wenn die Brühe kocht, den Schaum abschöpfen und die in Streifen geschnittenen Karotten, Zwiebelhälften, Lorbeerblatt und Salz dazugeben.
- Reiben Sie die Rüben auf einer groben Reibe. In eine vorgeheizte Pfanne geben, Essig und Salz hinzufügen, köcheln lassen, bis sie weich sind. Die gehackten Tomaten separat in einer Pfanne anbraten.
- Die gekochten Zwiebeln, Karotten und Schweinerippchen aus der Brühe nehmen. Kartoffeln und Paprika in Streifen schneiden, Kohl in dünne Streifen schneiden.
- Gemüse in Brühe geben und eine halbe Stunde kochen.
- Geben Sie dann die Schweinerippchen, den Gemüsebraten, die Bohnen aus der Dose und die gehackte Petersilie in einen Topf. Borschtsch umrühren, aufkochen und vom Herd nehmen. Decken Sie den Topf mit einem Deckel ab und lassen Sie den Borschtsch 10-15 Minuten ziehen.
- Ukrainischen Borschtsch mit Sauerrahm und Brot servieren.
Guten Appetit!
Leckerer Borschtsch mit Hühnchen, Bohnen und Tomatenmark
Tatsächlich gibt es so viele Rezepte für leckeren hausgemachten Borschtsch wie es Hausfrauen gibt. Jemand mag es fetter, jemand schärfer. Borschtsch mit Bohnen und Hühnchen zum Mittagessen ist ein wahrer Genuss, es sättigt und wärmt, aber nicht fettig.
Kochzeit: 5 Uhr.
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 5.
Zutaten:
- Wasser - 2,5 Liter.
- Hühnerkeule - 400 gr.
- Bohnen - 0,5-1 EL.
- Karotten - 1 Stk.
- Rüben - 1 Stk.
- Zwiebeln - 1 Stk.
- Kartoffeln - 3 Stk.
- Tomatenmark - 1 EL.
- Weißkohl - 300 gr.
- Salz nach Geschmack.
- Zucker nach Belieben.
- Sonnenblumenöl - 50 ml.
- Pfefferkörner - 5-6 Stk.
- Lorbeerblatt - 2 Stk.
- Knoblauch - 1-2 Zähne.
Kochvorgang:
- Bohnen mit Wasser auffüllen und einige Stunden ruhen lassen.
- Gemüse schälen und waschen. Zwiebeln und Karotten in Streifen schneiden. Reiben Sie die Rüben auf einer groben Reibe.
- Bohnen abspülen, in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und aufkochen. Hähnchenkeule waschen und in einen Topf geben, 1 Stunde kochen lassen.
- Eine Bratpfanne vorheizen, Pflanzenöl darauf gießen, zuerst Zwiebeln und Karotten einige Minuten anbraten, dann Rüben, Tomatenmark, Pfefferkörner und Lorbeerblatt hinzufügen. 15 Minuten köcheln lassen.
- Kohl fein hacken, Kartoffeln in Würfel schneiden. Wenn das Huhn leicht mit einer Gabel durchstochen wird, können Sie der Brühe Kohl und Kartoffeln hinzufügen. Weiter kochen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Dann das Gemüse braten, gehackten Knoblauch, Salz und Zucker nach Geschmack in die Pfanne geben.Bringen Sie den Borschtsch zum Kochen, stellen Sie die Hitze ab, decken Sie ihn mit einem Deckel ab und lassen Sie ihn eine halbe Stunde ziehen.
- Dann kann der Borschtsch in Teller gegossen und serviert werden.
Guten Appetit!
Wie kocht man köstlichen und reichhaltigen Borschtsch mit Bohnen in einem Slow Cooker?
Dank Bohnen erweist sich Borschtsch als sehr sättigend und nahrhaft. Sie müssen alle Hauptzutaten für das Gericht vorbereiten und abmessen, der Multikocher erledigt die Hauptarbeit und Sie haben einen reichen und aromatischen Borschtsch auf Ihrem Tisch.
Kochzeit: 120 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 4-6.
Zutaten:
- Rüben - 1 Stk.
- Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
- Karotten - 1 Stk.
- Tomatenmark - 2 Esslöffel
- Bohnen - 70 gr.
- Kartoffeln - 4 Stk.
- Weißkohl - 300 gr.
- Knoblauch - 2-3 Zähne.
- Salz nach Geschmack.
- Zucker nach Belieben.
- Lorbeerblatt nach Geschmack.
- Zitrone - 0,5 Stk.
- Pflanzenöl - 2 Esslöffel
- Fleischbrühe - 2,5 l.
- Gewürze nach Geschmack.
- Grün nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Um die Bohnen schneller zu garen, über Nacht einweichen.
- Karotten und Rüben reiben, Zwiebel fein hacken. Gießen Sie Pflanzenöl in die Multicooker-Schüssel und fügen Sie Gemüse hinzu. Kochen Sie sie im "Fry"-Modus, bis sie weich sind, und fügen Sie am Ende Zitronensaft hinzu.
- Dann Tomatenmark, Zucker und Gewürze hinzufügen, umrühren und weitere 2-3 Minuten kochen.
- Dann die Kartoffelwürfel und die eingeweichten Bohnen dazugeben.
- Die Kaputa in dünne Streifen schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben.
- Anschließend mit der Fleischbrühe aufgießen, Lorbeerblatt und Salz nach Geschmack hinzufügen. Schalten Sie den Modus "Suppe" ein und kochen Sie den Borschtsch, bis Sie einen Piepton hören.
- Gehackten Knoblauch und Kräuter 10 Minuten vor dem Kochen hinzufügen. Öffnen Sie den Multicooker nach dem Piepton weitere 15-20 Minuten nicht.
- Den Borschtsch mit frischem Brot und Sauerrahm servieren.
Guten Appetit!