- Ein echtes kasachisches Rezept für Baursaks auf Kefir
- Baursaki - ein echtes tatarisches Rezept
- Wie man Baursaki auf Kefir mit Hefe kocht
- Baursaki auf Kefir ohne Hefe zu Hause
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Baursaks in Milch mit Hefe
- Ein sehr leckeres und einfaches Rezept für Baursaks in Milch ohne Hefe
- Wie man zu Hause Baursaks auf Wasser kocht
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Quark-Baursaks
- Duftende und leckere Baursaks mit Honig
- Üppige und luftige Baursaks auf Sauerrahm
Ein echtes kasachisches Rezept für Baursaks auf Kefir
Baursaki ist ein traditionelles Gericht der Nomadenvölker. Baursaks ist ein frittiertes Mehlprodukt Heute möchte ich ein echtes kasachisches Rezept für auf Kefir gekochte Baursaks teilen. Die Backwaren sind zart und luftig.
Kochzeit: 1 Stunde 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Portionen - 10
- Weizenmehl 1 Kg
- Hühnerei 2 STCK.
- Pflanzenöl 340 ml.
- Kristallzucker 50 GR.
- Backpulver 1 Teelöffel
- Salz 1 Teelöffel
- Kefir 450 ml.
-
Gießen Sie die erforderliche Menge Kefir in einen tiefen Behälter.
-
Dann Backpulver hinzufügen und gut umrühren, bis eine charakteristische Reaktion eintritt.
-
Dann die Hühnereier nacheinander dazugeben.
-
Die benötigte Menge Weizenmehl durch ein feines Sieb sieben, die benötigte Menge Kristallzucker dazugeben. Passen Sie die Menge an Kristallzucker nach Ihren eigenen Geschmacksvorlieben an. Fügen Sie auch Salz hinzu.
-
Rühren Sie den Teig gründlich um und kneten Sie ihn dann mit den Händen.
-
Den Teig in einen tiefen Behälter geben, mit einem Geschirrtuch abdecken oder mit Frischhaltefolie festziehen. Bei Zimmertemperatur etwa 15-20 Minuten ruhen lassen.
-
Den Teig mit einem Nudelholz zu einem Kreis von maximal 1 Zentimeter Dicke ausrollen.
-
Dann mit einem speziellen Teigwerkzeug oder einem Messer bewaffnet den Teig in gleich große Stücke schneiden.
-
Stellen Sie einen tiefen Topf mit dickem Boden auf das Feuer. Gießen Sie die erforderliche Menge Pflanzenöl ein und gießen Sie den Teig dann in das kochende Öl. Unter gelegentlichem Rühren die Baursaks goldbraun braten.
-
Mit einem Schaumlöffel die Baursaks aus dem Öl nehmen.
-
Legen Sie sie dann auf eine mit Papiertüchern oder Servietten ausgelegte Schüssel, um das überschüssige Öl aufzusaugen. Danach die Baursaks in eine Servierschale geben und mit frisch aufgebrühtem aromatischem Tee oder Kaffee servieren.
Guten Appetit!
Baursaki - ein echtes tatarisches Rezept
Baursaks als verschiedene Backwaren haben viele Rezepte. Heute möchte ich ein Rezept für echte tatarische Baursaks teilen. Luftige Backwaren sind unglaublich lecker und appetitlich. Kochen Sie und Ihre Lieben werden es Ihnen danken.
Kochzeit: 1 Stunde 50 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Portionen - 10
Zutaten:
- Weizenmehl - 800 gr.
- Warme Milch - 500 ml.
- Pflanzenöl zum Braten - 500 ml.
- Kristallzucker - 50 gr.
- Presshefe - 20 gr.
- Salz - 1,5 TL
- Trinkwasser - 150 ml.
- Pflanzenöl - 1 Esslöffel
Kochvorgang:
- Gießen Sie die erforderliche Menge vorgewärmte Milch und Trinkwasser in einen tiefen Behälter. Dann Salz, Kristallzucker und Presshefe hinzufügen. Mischen Sie gründlich, bis eine glatte Masse entsteht, und gießen Sie dann einen Esslöffel Pflanzenöl hinein. Lassen Sie es eine Weile einwirken.
- Dann nach und nach die benötigte Menge Weizenmehl dazugeben und den dicken elastischen Teig gut durchkneten, mit Frischhaltefolie gut festziehen und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Wenn der Teig gut aufgegangen ist, zerknüllen Sie ihn, decken Sie ihn wieder mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn weitere 30 Minuten gehen.
- Den passenden Teig mit einem Nudelholz zu einem etwa 1 Zentimeter dicken Kreis ausrollen. Schneiden Sie mit einem Glas die gleichen Rohlinge aus.
- Die erforderliche Menge Pflanzenöl in einen tiefen Topf mit dickem Boden geben, bei mäßiger Hitze zum Kochen bringen und dann die vorbereiteten Baursaks hinzufügen. Unter gelegentlichem Rühren mit einem Löffel die Baursaks auf 2 Seiten zu einer gleichmäßigen, appetitlichen goldenen Kruste braten.
- Legen Sie die Baursaks dann auf eine zuvor mit Servietten oder Papiertüchern bedeckte Schüssel, damit das überschüssige Öl absorbiert wird. Servieren Sie fertige Baursaks mit Ihren Lieblings- und Heißgetränken.
Guten Appetit!
Wie man Baursaki auf Kefir mit Hefe kocht
Jede Hausfrau hat ihr eigenes Rezept für ihr Lieblingsgebäck. Heute möchte ich ein unglaublich leckeres Rezept für in Kefir mit Hefe gekochte Baursaks anbieten. Die Backwaren sind zart und luftig. Baursaks sind ein wunderbarer Genuss bei einer Familien-Teeparty.
Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Portionen - 6
Zutaten:
- Weizenmehl - 480 gr.
- Pflanzenöl - zum Braten
- Kristallzucker - 1 Esslöffel
- Trockenhefe - 10 gr.
- Salz - 1 TL
- Kefir - 200 ml.
- Pflanzenöl - 1 Esslöffel
- Trinkwasser - 100 ml.
- Puderzucker - zum Dekorieren
Kochvorgang:
- Bereiten Sie zunächst alle benötigten Zutaten in der gewünschten Menge vor.
- Kombinieren Sie Kefir und Trinkwasser in einem tiefen Behälter. Fügen Sie die erforderliche Menge Salz, Kristallzucker und Trockenhefe hinzu. Gründlich mischen, bis eine glatte Masse entsteht, und bei Raumtemperatur etwa 10 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend die benötigte Menge Weizenmehl durch ein feines Sieb in den aufgegangenen Teig sieben. Kneten Sie einen weichen elastischen Teig und fügen Sie einen Esslöffel Pflanzenöl hinzu.
- Den Teig zu einer Kugel rollen und in einen tiefen Behälter geben. Mit Frischhaltefolie festziehen und den Teig etwa 30 Minuten gehen lassen. Wenn der Teig das erste Mal aufgeht, zerknüllen Sie ihn vorsichtig und decken Sie ihn wieder mit Frischhaltefolie ab.
- Nachdem der Teig ein zweites Mal aufgegangen ist, rollen Sie ihn mit einem Nudelholz zu einer etwa 1,5 Zentimeter dicken Schicht aus. Schneiden Sie die gleichen flachen Werkstücke mit einem Glas aus.
- Gießen Sie die erforderliche Menge Pflanzenöl in einen tiefen Topf oder eine Pfanne mit schwerem Boden. Die Baursaks in einiger Entfernung voneinander platzieren, regelmäßig umdrehen, die Baursaks von beiden Seiten braten, bis eine köstliche goldbraune Kruste entsteht.
- Die fertigen Baursaks auf eine Schüssel geben.
- Nach Belieben mit Puderzucker garnieren und mit frisch aufgebrühtem Aromatee servieren.
Guten Appetit!
Baursaki auf Kefir ohne Hefe zu Hause
Mit großer Freude möchte ich mein Lieblingsrezept für in Kefir ohne Hefe gekochte Baursaks teilen. Die Backwaren sind zart und luftig. Der Kochvorgang nimmt nur die minimale Zeit in Anspruch. Kochen Sie und Ihre Lieben werden begeistert sein.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen - 6
Zutaten:
- Weizenmehl - 400 gr.
- Hühnereier - 2 Stk.
- Pflanzenöl - zum Braten
- Pflanzenöl - 60 ml.
- Kristallzucker - 100 gr.
- Backpulver - 1 TL
- Salz - 1 TL
- Kefir - 250 ml.
Kochvorgang:
- Brechen Sie die erforderliche Menge Hühnereier in einen tiefen Behälter, fügen Sie dann Kristallzucker hinzu und mischen Sie die Masse gründlich, bis eine homogene flaumige Konsistenz erreicht ist.
- Dann die erforderliche Menge Kefir sowie Pflanzenöl einfüllen.
- Anschließend die benötigte Menge Weizenmehl durch ein feines Sieb sieben und Backpulver und Salz dazugeben.
- Mit den Händen einen weichen, elastischen Teig kneten und zu einer Kugel rollen. Etwa 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen, mit einem sauberen Geschirrtuch bedeckt.
- Den ruhenden Teig in gleiche Teile teilen.
- Die erforderliche Menge Pflanzenöl in einen tiefen Topf oder Kessel mit dickem Boden gießen, bei mäßiger Hitze gut erhitzen und dann die vorbereiteten Teigstücke hineinlegen. Die Baursaks von allen Seiten goldbraun braten.
- Legen Sie dann die vorbereiteten Baursaks mit einem Schaumlöffel auf eine mit Papiertüchern oder Servietten bedeckte Schüssel, damit das überschüssige Öl absorbiert wird. Servieren Sie fertige Baursaks für Tee oder Ihr Lieblings-Heißgetränk.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Baursaks in Milch mit Hefe
Heute möchte ich ein Rezept für unglaublich appetitliche und köstliche Baursaks teilen, die in Milch mit Hefe gekocht werden. Dieses Rezept wurde mir von meiner Großmutter mitgeteilt. Der Herstellungsprozess von Baursaks ist recht einfach, aber langwierig, aber das Ergebnis ist es wert.
Kochzeit: 1 Stunde 50 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Portionen - 10
Zutaten:
- Sauerrahm - 2 Esslöffel
- Kristallzucker - 2 Esslöffel
- Butter - 50 gr.
- Weizenmehl - 1 kg.
- Pflanzenöl - 200 ml.
- Trockenhefe - 10 gr.
- Salz - 1 TL
- Milch - 500 ml.
- Puderzucker - zum Dekorieren
Kochvorgang:
- Damit der Teig gut aufgeht, verwende ich schnell wirkende Hefe.
- Messen Sie die erforderliche Menge Sauerrahm ab.
- Die Butter in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
- Machen Sie einen Teig. Die Milch warm erhitzen, die erforderliche Menge schnell wirkende Trockenhefe und Kristallzucker dazugeben, gründlich mischen. Den Behälter mit Frischhaltefolie festziehen und etwa 10 Minuten einwirken lassen.
- Fügen Sie dem aufgegangenen Teig die erforderliche Menge Salz hinzu.
- Dann nacheinander geschmolzene Butter und saure Sahne hinzufügen. Gründlich mischen.
- Die benötigte Menge Weizenmehl nach und nach durch ein Sieb sieben, einen weichen, elastischen Teig kneten, zu einer Kugel rollen, mit Frischhaltefolie oder einem Küchentuch abdecken und etwa eine Stunde gehen lassen. Es kann weniger Zeit in Anspruch nehmen. Wenn der Teig das erste Mal aufgeht, gut falten, wieder mit einem Handtuch oder Frischhaltefolie abdecken und wieder gehen lassen.
- Wenn der Teig ein zweites Mal aufgeht, rollen Sie ihn mit einem Nudelholz zu einer etwa 1,5 Zentimeter dicken Schicht aus.
- Den Teig mit einem scharfen Messer in gleich große Stücke schneiden.
- Messen Sie die erforderliche Menge Pflanzenöl ab.
- Gießen Sie es in einen tiefen Topf mit schwerem Boden. Den Topf auf mittlere Hitze stellen und zum Kochen bringen, dann die Baursaks hinzufügen.
- Unter gelegentlichem Rühren die Baursaks auf 2 Seiten zu einer gleichmäßigen, appetitlichen goldbraunen Kruste braten.
- Legen Sie die fertigen Baursaks in einen zuvor mit Papiertüchern oder Servietten abgedeckten Behälter, damit das überschüssige Öl absorbiert wird.
- Anschließend die Baursaki auf eine Servierplatte legen und nach Belieben mit Puderzucker garnieren.
Guten Appetit!
Ein sehr leckeres und einfaches Rezept für Baursaks in Milch ohne Hefe
Wenn Sie nicht gerne mit Hefeteig herumspielen, empfehle ich Ihnen, Baursaki in Milch ohne Hefe zuzubereiten. Das Rezept ist recht einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Als Ergebnis erhalten Sie unglaublich leckere und flauschige hausgemachte Kuchen.
Kochzeit: 45 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen - 6
Zutaten:
- Milch - 300 ml.
- Butter - 30 gr.
- Hühnereier - 1 Stck.
- Kristallzucker - 50 gr.
- Pflanzenöl - 1 Esslöffel
- Weizenmehl - 480 gr.
- Pflanzenöl - zum Braten
- Backpulver - 1 TL
- Salz - eine Prise
- Kefir - 100 ml.
- Puderzucker - zum Dekorieren
Kochvorgang:
- Kombinieren Sie die erforderliche Menge Milch und Kefir in einem tiefen Behälter. Fügen Sie der Mischung Salz und Backpulver hinzu. Rühren Sie die Mischung gründlich, bis sich eine charakteristische Schaumreaktion bildet. Dann ein Hühnerei in den Teig brechen und Kristallzucker sowie Pflanzenöl und zuvor geschmolzene Butter hinzufügen.
- Durch ein feines Sieb die benötigte Menge Weizenmehl in die flüssigen Zutaten sieben. Mit einem Holzlöffel den Teig kneten.
- Anschließend den Teig auf eine saubere Arbeitsfläche legen und mit den Händen gut durchkneten, eine große Kugel aufrollen, mit einem sauberen Küchentuch oder Frischhaltefolie abdecken und ca. 10-15 Minuten ruhen lassen.
- Den ruhenden Teig zu einer etwa 1,5 Zentimeter dicken Schicht ausrollen. Den Teig in gleichgroße quadratische Stücke schneiden.
- Sie können auch ein Glas verwenden und die gleichen Kreise aus dem Teig ausstechen.
- Gießen Sie die erforderliche Menge Pflanzenöl in einen tiefen Topf oder eine Pfanne mit dickem Boden und fügen Sie dann die Baursaks hinzu. Braten Sie sie auf 2 Seiten, bis eine köstliche goldbraune Kruste entsteht.
- Legen Sie sie dann auf eine Schüssel oder Oberfläche, die mit Papiertüchern bedeckt ist, um das überschüssige Öl aufzusaugen.
- Die fertigen Baursaks auf einer Servierplatte verteilen, nach Belieben mit Puderzucker garnieren und mit aromatischem Tee servieren.
Guten Appetit!
Wie man zu Hause Baursaks auf Wasser kocht
Für Liebhaber des einfachen hausgemachten Backens empfehle ich von ganzem Herzen das Kochen von Baursaks in Wasser. Die Backwaren sind unglaublich lecker und fluffig. Perfekt um Gäste zu treffen. Der Kochvorgang nimmt nur minimale Zeit in Anspruch.
Kochzeit: 1 Stunde 15 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen - 6
Zutaten:
- Trinkwasser - 200 ml.
- Vanillezucker - 1 Esslöffel
- Puderzucker - nach Geschmack
- Weizenmehl - 400 gr.
- Pflanzenöl - zum Braten
- Trockenhefe - 0,5 TL
- Salz - eine Prise
- Kristallzucker - 50 gr.
Kochvorgang:
- Bereiten Sie zunächst alle benötigten Zutaten vor.
- In einem tiefen Behälter die erforderliche Menge warmes Trinkwasser und Trockenhefe mischen, Kristallzucker hinzufügen und gründlich mischen, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Den Teig mit Frischhaltefolie festziehen und etwa 10 Minuten gehen lassen. Wenn der Teig gut aufgeht, etwas Pflanzenöl dazugeben und gründlich mischen.
- Dann nach und nach die erforderliche Menge Weizenmehl sieben und gründlich mischen.
- Danach den Teig mit den Händen gut durchkneten und eine große Kugel aufrollen. In eine tiefe Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken oder mit einem sauberen Küchentuch abdecken. Wenn der Teig aufgeht, kneten Sie ihn ein wenig und lassen Sie ihn erneut gehen. Dieser Vorgang kann 30-35 Minuten dauern.
- Den fertigen Teig in gleiche Teile teilen.
- Dann mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und etwa 10 Minuten ruhen lassen.
- Gießen Sie die erforderliche Menge Pflanzenöl in einen tiefen Topf mit dickem Boden und legen Sie dann die vorbereiteten Teigstücke hinein. Die Baursaks braten, bis sie von allen Seiten herrlich goldbraun sind.
- Die heißen Baursaks auf eine mit Papiertüchern bedeckte Schüssel geben, damit das überschüssige Öl absorbiert wird oder in ein Sieb geben, damit es glasig wird. Die fertigen Baursaks mit etwas Puderzucker bestreuen und mit Ihren Lieblings-Heißgetränken servieren.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Quark-Baursaks
Baursaki ist ein ideales Mehlgericht, das nicht nur mit Milch oder Kefir, mit Hefe oder Soda, sondern auch mit Hüttenkäse gekocht werden kann. Auf Hüttenkäse gekochte Baursaks erweisen sich als ungewöhnlich zart und luftig. Die Backwaren zergehen einfach im Mund.
Kochzeit: 1 Stunde 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen - 6
Zutaten:
- Hüttenkäse - 200 gr.
- Sauerrahm - 100 gr.
- Hühnereier - 3 Stk.
- Kristallzucker - nach Geschmack
- Weizenmehl – wie viel du brauchst
- Pflanzenöl - zum Braten
- Backpulver - 1/2 TL
- Salz - eine Prise
- Puderzucker - zum Dekorieren
Kochvorgang:
- Bereiten Sie zunächst alle notwendigen Zutaten für die Herstellung von Hüttenkäse-Baursaks vor.
- Geben Sie die erforderliche Menge Hüttenkäse in einen tiefen Behälter und fügen Sie dann die Hühnereier und die saure Sahne hinzu.
- Fügen Sie auch die erforderliche Menge Backpulver, Salz und Kristallzucker hinzu.Passen Sie die Menge an Kristallzucker nach Ihren eigenen Geschmacksvorlieben selbst an. Mit einem Schneebesen gründlich mischen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Anschließend die benötigte Mehlmenge nach und nach durch ein feines Sieb sieben. Zu einem weichen, elastischen Teig kneten. Passen Sie die Mehlmenge je nach Feuchtigkeitsgehalt des Quarks selbst an. Der Teig sollte nicht an den Händen kleben. Den Teig mit einem Tuch abdecken und etwa 15 Minuten ruhen lassen.
- Den ruhenden Teig in gleiche Teile teilen.
- Es spielt keine Rolle, welche Form von Baursaks Sie erhalten - rund, eckig oder unbestimmt.
- Die erforderliche Menge Pflanzenöl in eine tiefe Pfanne oder einen Topf mit dickem Boden gießen, gut erhitzen, die vorbereiteten Baursaks einlegen.
- Gelegentlich umrühren, goldbraun braten, appetitlich.
- Heiße Baursaks auf eine Schüssel geben.
- Anschließend nach Belieben mit Puderzucker garnieren.
- Servieren Sie fertige Quark-Baursaks mit Ihren Lieblings-Heißgetränken.
Guten Appetit!
Duftende und leckere Baursaks mit Honig
Heute möchte ich Ihnen ein unglaublich leckeres Rezept für mit Honig gekochte Baursaks erzählen. Eine duftende Delikatesse ist ein wunderbarer Genuss für Ihre Familie und Freunde. Stellen Sie sicher, dass Sie es kochen, und Ihre Familie wird von solchen Baursaks begeistert sein.
Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen - 8
Zutaten:
- Honig - 100 gr.
- Hühnereier - 4 Stk.
- Kristallzucker - 150 gr.
- Weizenmehl - 200 gr.
- Pflanzenöl - zum Braten
- Backpulver - 1/4 TL
- Salz - eine Prise
- Tafelessig 9% - 1/4 TL
Kochvorgang:
- Brechen Sie die erforderliche Anzahl Hühnereier in einen tiefen Behälter, fügen Sie Salz, ein Drittel der erforderlichen Menge Kristallzucker und abgeschrecktes Backpulver mit Tafelessig hinzu. Mit einem Schneebesen gut mischen, bis es glatt und glatt ist.
- Anschließend etwas von der benötigten Menge Weizenmehl durch ein Sieb sieben.
- Verwenden Sie einen Löffel, um den Teig zu kneten.
- Anschließend das restliche Weizenmehl auf eine saubere Arbeitsfläche sieben, den Teig dazugeben und gut durchkneten. Den Teig zu einer Kugel rollen, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und ca. 10-15 Minuten ruhen lassen.
- Teilen Sie den ruhenden Teig in gleiche gleiche Teile.
- Die benötigte Menge Pflanzenöl in einen tiefen Topf oder eine Bratpfanne mit dickem Boden geben, gut erhitzen, die vorbereiteten Baursaks einlegen und anbraten, bis sie von allen Seiten gleichmäßig goldbraun sind.
- Legen Sie die fertigen Baursaks auf eine zuvor mit Papiertüchern oder Servietten bedeckte Schüssel, damit das überschüssige Öl absorbiert wird.
- Dann den Sirup vorbereiten. Geben Sie die restliche Menge Kristallzucker in einen Topf mit dickem Boden und fügen Sie die erforderliche Menge Honig hinzu. Bringen Sie die Masse unter ständigem Rühren in einen flüssigen Zustand. Legen Sie die Baursaks in einen tiefen Behälter und füllen Sie sie dann mit dem vorbereiteten Sirup. Gut mischen.
- Dann legen Sie es in eine Folie auf einer Schüssel. Die Baursaki ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur einweichen lassen und dann mit frisch aufgebrühtem aromatischem Tee oder Kaffee servieren.
Genießen Sie Ihren Tee!
Üppige und luftige Baursaks auf Sauerrahm
Wenn Sie Süßes und Gebäck lieben, ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie. Heute erzähle ich Ihnen von einem ungewöhnlich leckeren Rezept für mit Sauerrahm gekochte Baursaks. Die nach diesem Rezept zubereiteten Backwaren sind recht fluffig und luftig.
Kochzeit: 55 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Portionen - 6
Zutaten:
- Sauerrahm - 200 gr.
- Hühnereier - 1 Stck.
- Kristallzucker - 50 gr.
- Weizenmehl - 300 gr.
- Pflanzenöl - zum Braten
- Backpulver - 0,5 TL
- Salz - eine Prise
- Puderzucker - zum Dekorieren
Kochvorgang:
- Bereiten Sie zunächst alle benötigten Zutaten vor.
- Brechen Sie Hühnereier in einen tiefen Behälter, fügen Sie die erforderliche Menge Kristallzucker und Salz hinzu. Rühren Sie die Mischung gut um, bis sie glatt und gleichmäßig ist.
- Fügen Sie dann die erforderliche Menge Backpulver und Sauerrahm hinzu. Mit einem Esslöffel die Mischung zu einer homogenen Konsistenz bringen.
- Anschließend mit einem feinen Sieb die erforderliche Menge Mehl sieben.
- Zu einem weichen, elastischen Teig kneten.
- Den Teig etwa 10-15 Minuten ruhen lassen. Dann den ruhenden Teig in gleiche Teile teilen.
- Jedes Teil zu einer Wurst rollen und in gleich viele Stücke schneiden.
- Jedes Teigstück zu einem Brötchen rollen.
- Einen tiefen Topf mit dickem Boden auf das Feuer stellen, die erforderliche Menge Pflanzenöl einfüllen, gut erhitzen und die Baursaks auslegen.
- Unter ständigem Rühren die Baursaks von allen Seiten zu einer appetitlichen goldbraunen Kruste braten.
- Die rosigen Baursaks in eine tiefe Schüssel geben.
- Nach Geschmack mit Puderzucker bestreuen. Servieren Sie mit Sauerrahm gekochte Baursaks mit frisch aufgebrühtem Tee.
Guten Appetit!