Alexanders Teig geht immer auf und die Kuchen sind einfach lecker. Es wird abends geknetet und morgens kann mit dem Backen begonnen werden. Dieser geschmeidige Teig kann nach 8 von uns zusammengestellten Rezepten geknetet werden.
- Aleksandrovskoe-Teig für Kuchen mit gebackener Milch
- Aleksandrovskoe-Teig für Osterkuchen mit Trockenhefe
- Wie macht man Kuchenteig für 1 Liter Milch?
- Aleksandrovskoe-Teig für Kuchen in einem Brotbackautomaten für 500 ml Milch
- Köstlicher Aleksandrovsky-Teig für Kuchen mit Sahne
- Wie backt man einen köstlichen Aleksandrovsky-Osterkuchen mit Cognac?
- Butterteig mit gebackener Milch für Osterkuchen
- Üppiger Osterkuchen mit Rosinen auf Alexandrovsky-Teig
Aleksandrovskoe-Teig für Kuchen mit gebackener Milch
Dieser Teig wird diejenigen ansprechen, die das Aroma von gebackener Milch lieben. Kuchen aus Aleksandrovsky-Teig mit gebackener Milch gelten als die reichsten an Geschmack und Aroma.
Kochzeit: 15 Stunden.
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 6.
- Butter 125 GR.
- Hühnerei 2 STCK.
- Kuhmilch 240 ml. geschmolzen
- Kristallzucker 230 GR.
- Trockenhefe 35 GR.
- Weizenmehl 600 GR.
- Rosine 100 GR.
- Salz 1 Prise
- Vanillin Geschmack
- Eigelb 1 STCK.
-
In einer Schüssel Eier, Eigelb und Zucker glatt rühren.
-
Die gebackene Milch erhitzen und die Hefe darin verdünnen, mit geschlagenen Eiern mischen. Die Butter bei schwacher Hitze schmelzen, abkühlen lassen und zur Hefemasse geben.
-
Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht stehen lassen. Nach 12 Stunden sieht der Teig aus wie auf dem Foto.
-
Morgens gesiebtes Mehl, Vanillin, Salz und Rosinen in eine Schüssel geben, umrühren.
-
Den Teig abdecken und 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Wenn der Teig aufgegangen ist, 1/3 der Auflaufform damit füllen.
-
Die Formen mit dem Teig anderthalb Stunden an einem warmen Ort stehen lassen, der Teig wächst in dieser Zeit etwas weiter.
-
Backen Sie die Kuchen im Ofen bei 180 Grad 40-50 Minuten lang, bis sie eine schöne rötliche Farbe haben. Dekorieren Sie die abgekühlten Osterkuchen nach Belieben.
Guten Appetit!
Aleksandrovskoe-Teig für Osterkuchen mit Trockenhefe
Aleksandrovskoe-Teig hat eine sehr einfache und bequeme Kochtechnologie. Osterkuchen sind perfekt: weich, rötlich und duftend. Im Rezept ist das Rezept für die Zubereitung des Aleksandrovsky-Teigs in Schritten gemalt.
Kochzeit: 15 Stunden.
Kochzeit: 150 Minuten
Portionen: 16.
Zutaten:
- Weizenmehl - 1,5 kg.
- Zucker - 0,5 kg.
- Milch - 0,5 l.
- Hühnereier - 6 Stk.
- Trockenhefe - 15 gr.
- Rosinen - 150 gr.
- Butter - 300 gr.
- Vanillezucker - 20 gr.
Kochvorgang:
- Zuerst müssen Sie einen Teig zubereiten. Eier in eine Schüssel schlagen, weiche Butter hinzufügen, Zucker hinzufügen und die Zutaten gut vermischen. Hefe in warme Milch geben, umrühren und die resultierende Masse zu den geschlagenen Eiern geben, mischen. Die Schüssel mit dem Teig mit einem Handtuch abdecken und 10-12 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
- Dann gesiebtes Mehl und Vanillezucker zum Teig geben. Einen homogenen Teig kneten, zum Gären 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
- Dann die Rosinen dazugeben, umrühren.
- Den Teig in geölte Förmchen verteilen, 20-30 Minuten ruhen lassen.
- Backen Sie die Kuchen bei 180-190 Grad für 50-60 Minuten. Die fertigen Kuchen komplett auskühlen lassen, mit Zuckerguss und Gebäckstreuseln dekorieren.
Guten Appetit!
Wie macht man Kuchenteig für 1 Liter Milch?
Alle Vorbereitungen auf Ostern werden vom herrlichen Duft üppiger Backwaren begleitet. Wir bieten Ihnen an, Aleksandrovsky-Teig für 1 Liter Milch zu kochen. Es wird mit Langzeitfermentationstechnologie geknetet und geht gut auf.
Kochzeit: 15 Stunden.
Kochzeit: 90 Minuten
Portionen: 10-12.
Zutaten:
- Gebackene Milch - 1 l.
- Zucker - 1 kg.
- Butter - 500 gr.
- Gepresste Hefe - 150 gr.
- Hühnereier - 10 Stk.
- Mehl - 2-2,5 kg.
- Salz - 1 TL
- Cognac - 2 Esslöffel
- Rosinen - 200 gr.
Kochvorgang:
- Eier mit Zucker glatt rühren. Fügen Sie weiche Butter hinzu, rühren Sie um.
- Die Hefe in warme Milch zerbröseln, mit der Eimasse vermischen und den Teig 8-12 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
- Dann Salz, Rosinen, Cognac und gesiebtes Mehl zum Teig geben. Den Teig kneten.
- Den Teig an einem warmen Ort 1-1,5 Stunden wachsen lassen.
- Anschließend den Teig in geölte Förmchen verteilen. Lassen Sie die Formen mit dem Teig eine halbe Stunde im Körper, danach können Sie mit dem Backen fortfahren. Die Kuchen sollten 30-40 Minuten bei 180 Grad gebacken werden.
Guten Appetit!
Aleksandrovskoe-Teig für Kuchen in einem Brotbackautomaten für 500 ml Milch
Jede Hausfrau hat ihr eigenes Lieblingsrezept für Osterkuchen und oft ist es Alexanders Teig. Durch das Kneten des Teiges in zwei Stufen geht er gut auf und die Krume wird sehr weich und leicht.
Kochzeit: 15 Stunden.
Kochzeit: 90 Minuten
Portionen: 16.
Zutaten:
Zutaten:
- Gebackene Milch - 500 ml.
- Zucker - 0,5 kg.
- Butter - 250 gr.
- Gepresste Hefe - 75 gr.
- Hühnereier - 5 Stk.
- Eigelb - 2 Stk.
- Mehl - 1-1,3 kg.
- Salz - 0,5 TL
- Cognac - 1 Esslöffel
- Vanillin - 2 gr.
- Rosinen - 125 gr.
Kochvorgang:
- Die Hefe in warmer Milch auflösen. Eier, Eigelb und Zucker mit einem Mixer verquirlen. Dann die Ei-Hefe-Mischung mit weicher Butter verrühren. Den Teig 10-12 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Nach Ablauf der vorgegebenen Zeit Salz, Vanillin, Brandy und gesiebtes Mehl hinzufügen. Zu einem homogenen Teig kneten.
- Den Teig nach dem Kneten 2 Stunden ruhen lassen.
- Dann Rosinen zum Teig geben, mischen.
- Die Auflaufform zu 1/3 des Volumens mit Teig füllen und weitere 30-60 Minuten ruhen lassen, damit der Teig wachsen kann.
- Backen Sie die Kuchen im Ofen bei 180 Grad für 30-40 Minuten. Die Backwaren vollständig auskühlen, dekorieren und auf der festlich gedeckten Tafel servieren.
Guten Appetit!
Köstlicher Aleksandrovsky-Teig für Kuchen mit Sahne
Das Hinzufügen von Sahne zum Aleksandrovsky-Teig macht ihn noch zarter und ermöglicht es Ihnen, die Frische der Backwaren für lange Zeit zu bewahren. Die Creme muss natürlich sein und darf nicht pflanzlichen Ursprungs sein.
Kochzeit: 13 Stunden.
Kochzeit: 80 Minuten
Portionen: 8-10.
Zutaten:
- Sahne - 1,5 EL.
- Mehl - 5-6 EL.
- Frische Hefe - 50 gr.
- Zucker - 1,5 EL.
- Hühnereier - 6 Stk.
- Vanillezucker - 2 TL
- Salz - 1 Prise
- Butter - 150 gr.
- Pflanzenöl - 2 Esslöffel
- Cognac - 1 Esslöffel
- Rosinen - 150 gr.
- Zitronensäure - 1 Prise.
Kochvorgang:
- Die Sahne in einen Topf geben und aufkochen. Die Butter vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
- Sobald die Sahne kocht, die Pfanne vom Herd nehmen und 2 EL Mehl dazugeben, schnell umrühren.
- Dann 2 Esslöffel Zucker und Hefe hinzufügen, mischen. Den Teig 8-12 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
- Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Das Eigelb mit Zucker schlagen, bis die Masse weiß wird. Das Eiweiß separat mit einer Prise Salz verquirlen.
- Als nächstes das geschlagene Eigelb zum Teig geben.
- Der nächste Schritt besteht darin, weiche Butter in den Teig zu mischen, dann Pflanzenöl und Cognac.
- Danach das geschlagene Eiweiß dazugeben, die Zutaten mit sanften, langsamen Bewegungen vermischen.
- Das gesiebte Mehl hinzufügen und den Teig kneten. Zum Schluss die Rosinen dazugeben.
- Den Teig in geölte Förmchen aufteilen, an einem warmen Ort 40-60 Minuten gehen lassen, bis er aufgeht.
- Wenn der Teig an Volumen zugenommen hat, die Formen in den Ofen stellen und bei 200 Grad 40-60 Minuten backen. Backwaren abkühlen und mit Zuckerguss dekorieren.
Guten Appetit!
Wie backt man einen köstlichen Aleksandrovsky-Osterkuchen mit Cognac?
Erstaunliches Gebäck, das Ihre Lieben begeistern wird und als Dekoration für ein festliches Fest dient. Durch die Zugabe von edlem Alkohol zum Teig wird das Aroma von Backwaren noch subtiler und raffinierter.
Kochzeit: 15 Stunden.
Kochzeit: 90 Minuten
Portionen: 18.
Zutaten:
- Mehl - 2,3 kg.
- Frische Hefe - 150 gr.
- Zucker - 1 kg.
- Hühnereier - 10 Stk.
- Eigelb - 3 Stk.
- Gebackene Milch - 1 l.
- Butter - 500 gr.
- Salz - 1 TL
- Cognac - 20 ml.
- Kardamom - 10 Stk.
- Kandierte Früchte - 100 gr.
- Rosinen - 100 gr.
- Vanillezucker - 15 gr.
- Puderzucker - 4 Esslöffel
- Pflanzenöl - 20 ml.
Kochvorgang:
- Hefe, etwas Mehl und Zucker in die gebackene Milch geben. Eier und Eigelb getrennt schlagen und dann zur Hefemasse geben. Den Teig 12 Stunden ruhen lassen.
- Rosinen und kandierte Früchte mit heißem Wasser übergießen.
- Trockenfrüchte trocknen und mit etwas Mehl mischen.
- Nach 12 Stunden Vanillezucker, Salz und Cognac zum Teig geben.
- Das Mehl durch ein feines Sieb sieben und den Teig kneten.
- Danach Rosinen und kandierte Früchte hinzufügen, mischen.
- Kardamom in einem Mörser zermahlen. Den Teig würzen, umrühren und 1-1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
- Danach den Teig in Formen anrichten. Die Formen sollten zu 1/3 ihres Volumens gefüllt sein, noch eine halbe Stunde stehen lassen, damit der Teig fast bis zum Rand aufgeht.
- Die Kuchen im Ofen bei 180 Grad 40-60 Minuten backen. Kühlen Sie die Backwaren vor dem Servieren vollständig aus.
Guten Appetit!
Butterteig mit gebackener Milch für Osterkuchen
Osterkuchen sind schmackhafter als solche aus Butter-Alexandrovsky-Teig, Sie haben es definitiv nicht probiert. Der Teig wird nach einer bestimmten Technologie geknetet und muss nicht lange geknetet werden. Im Allgemeinen können alle Reize nicht mit Worten beschrieben werden, Sie müssen es versuchen.
Kochzeit: 15 Stunden.
Kochzeit: 90 Minuten
Portionen: 12.
Zutaten:
- Gebackene Milch - 1 l.
- Zucker - 1 kg.
- Butter - 500 gr.
- Hühnereier - 10 Stk.
- Eigelb - 3 Stk.
- Frische Hefe - 150 gr.
- Mehl - 2,5 kg.
- Salz - 1 TL
- Rosinen - 200 gr.
- Vanillezucker - 2-3 Beutel.
- Cognac - 2 Esslöffel
Kochvorgang:
- Eier, Eigelb und Zucker in einer Schüssel verquirlen. Die weiche Butter in Stücke schneiden, zur Eimasse geben. Hefe in warmer Backmilch auflösen und mit Eimasse vermischen. Den Teig 12 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
- Die Rosinen mit kochendem Wasser überbrühen, waschen und trocknen. Salz, gesiebtes Mehl, Rosinen, Vanillezucker zum Teig geben und den Teig kneten.
- Den Teig zum Gären 1,5-2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
- Dann die Formen zu 1/3 mit dem gewachsenen Teig füllen. Die Formen mit dem Teig weitere 1,5-2 Stunden gehen lassen.
- Die Kuchen im Ofen bei 180 Grad 40-50 Minuten backen. Die Backwaren vollständig auskühlen und nach Belieben dekorieren.
Guten Appetit!
Üppiger Osterkuchen mit Rosinen auf Alexandrovsky-Teig
Der Aleksandrovskoe-Teig unterscheidet sich von jedem anderen Hefeteig dadurch, dass der Teig 8 bis 12 Stunden ruhen darf. Osterkuchen sind weich, flauschig und duften nach gebackener Milch.
Kochzeit: 15 Stunden.
Kochzeit: 80 Minuten
Portionen: 12.
Zutaten:
- Gebackene Milch - 1 l.
- Butter - 500 gr.
- Zucker - 1 kg.
- Mehl - 2,5 kg.
- Lebende Hefe - 150 gr.
- Hühnereier - 10 Stk.
- Eigelb - 2-3 Stk.
- Cognac - 2 Esslöffel
- Salz - 1 TL
- Vanillin - 2-3 gr.
- Rosinen - 200 gr.
Kochvorgang:
- Die Rosinen mit kochendem Wasser übergießen, waschen und trocknen.
- Die Hefe in warme Backmilch zerbröseln. Eigelb, Eier und Zucker getrennt schlagen, zum Teig geben.
- Als nächstes die weiche Butter zum Teig geben und gut vermischen. Den Teig 8-12 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
- Nach der vorgegebenen Zeit Salz, Vanillin und Cognac zum Teig geben, mischen.
- Dann das gesiebte Mehl in mehreren Durchgängen hinzufügen, den Teig kneten.
- Zum Schluss Rosinen zugeben, umrühren.
- Eine Schüssel mit Butter einfetten, den Teig hineinlegen und zum Gären 1,5-2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
- Als nächstes den Teig in die Formen verteilen und diese zu 1/3 füllen. Lassen Sie die Rohlinge 30-40 Minuten ruhen, damit der Teig wieder aufgeht.
- Anschließend die Kuchen im Backofen bei 180 Grad 40-60 Minuten backen. Kühlen und dekorieren Sie schönes rötliches Gebäck nach Ihren Wünschen.
Guten Appetit!